kernel-source installieren [gelöst]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

kernel-source installieren [gelöst]

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 10:42:35

hallo,

wie installiere ich die kernel-sourcen(die richtigen), für den kernel 2.6.8-1-386?

gruesse rene
Zuletzt geändert von rene04 am 14.09.2005 14:37:58, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.09.2005 10:46:21

Code: Alles auswählen

 aptitude install kernel-source-2.6.8
Es gibt keine spezielen . 386 oder 686 usw. Die Kernels werden alle aus einem Source kompiliert. Kommt nur drauf an wie konfiguriert. Und 2.6.8-1 gibt es nicht .
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 14.09.2005 10:49:58, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 10:47:33

und wieso -2 ich hab im kernelnamen aber ne -1 stehen.

gruesse rene

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.09.2005 10:52:06

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 10:59:00

so, nun habe ich da ne *tar.gz datei rumliegen in /usr/src. muss ich die entpacken? wohin? wie? was muss ich noch machen?

gruesse rene

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.09.2005 11:16:19

Wenn der Source schon im /usr/src/ liegt entpackt man ihn mit

Code: Alles auswählen

tar xzf Name.tar.gz
für gzip (tar.gz)

oder

Code: Alles auswählen

tar xjf Name.tar.bz2 
bzip2 (tar.bz2)

Aber wieso ne tar.gz ich denke du hast einen Debiankernel ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 11:23:05

hmmm, habe es mit aptitude install kernel-source-2.6.8 installiert. das hat mir die datei erzeugt. sicher habe ich nen deb kernel.

gruesse rene

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 11:27:17

ja sorry ist ne bz2 datei.

gruesse rene

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.09.2005 11:27:47

Du müßtest jetzt ein File kernel-source-2.6.8.tar.bz2 da liegen haben im Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/usr/src
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 11:35:52

ja, das habe ich dann entpackt. wars das? muss ich net noch nen link erstellen?

gruesse rene

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 14.09.2005 11:38:16

..und nach dem Entpacken ein Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/usr/src/kernel-source-2.6.8
:wink:

Gruß rotwein

/edit:
Du warst schneller :)

Und falls Link:

Code: Alles auswählen

ln -s kernel-source-2.6.8 linux 
im Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/usr/src
erstellen. Manche Software braucht aus diesem Verzeichnis dann die Header Files NACHdem Du einen eigenen Kernel compiliert hast.

/edit2: wann merk ich mir mal die Reihenfolge bei ln richtig???????? :oops:
If the solution is microsoft I want my problem back

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.09.2005 11:44:27

rene04 hat geschrieben:ja, das habe ich dann entpackt. wars das? muss ich net noch nen link erstellen?

gruesse rene
Der Link ist nicht zwingend Notwendig schaden tuts aber auch nicht.

Du kanst jetzt in Verzeichnis mit cd rein und mit

Code: Alles auswählen

make menuconfig 
den Kernel konfigurieren und dann mit

Code: Alles auswählen

make-kpkg
kompilieren.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 14.09.2005 11:57:44, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 11:50:49

den link von wo nach wo?

gruesse rene

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.09.2005 11:56:33

Das kannst so übernehmen wie @rotwein geschrieben hat.

Code: Alles auswählen

ln -s kernel-source-2.6.8 linux
Du mußt dich Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/usr/src/ 
befinden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 12:01:25

vielen dank.

gruesse rene

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 13:48:20

...noch ne frage. wenn ich den kernel dann mit make-kpkg erstellt habe. wie binde ich den dann ein?

gruesse rene

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 14.09.2005 13:51:15

Code: Alles auswählen

dpkg -i /usr/src/DEINKERNELPAKET.deb
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 13:58:47

danke.

http://www.debianforum.de/wiki/?page=Bootsplash
dort wird etwas erwähnt wie: jetzt das neue kernel-image starten

was ist damit gemeint?

gruesse rene

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 14.09.2005 14:04:57

naja.. du hast den neuen Kernel dann im Bootmenü von Grub oder Lilo.. je nachdem was du installiert hast
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 14:26:11

also ist mit starten installieren gemeint?

gruesse rene

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 14.09.2005 14:28:13

nein.. booten.. mit dem neuen Kernel
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 14:37:38

aha. danke.

gruesse rene

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 16:20:29

verdammt. habe den kernel nun gebaut aber ich finde ihn nirgens.

gruesse rene

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.09.2005 16:22:43

Kuckt mal ins Verzeichnis /usr/src da muß ein i386.deb liegen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten