Kernel-Headers / Kernel decompilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
rayd0n187
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2005 13:11:16

Kernel-Headers / Kernel decompilieren

Beitrag von rayd0n187 » 12.09.2005 13:14:58

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Debian Sarge mit dem standard installierem 2.6.8 Kernel. Nun brauche ich von diesem Kernel die Header files, die wie mir aufgefallen ist Debian nach der Installation gelöscht hat. Nun ist meine Frage ob ich den Kernel decompilieren kann um die passenden header files wieder zu bekommen.

MFG raYd0n

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 12.09.2005 13:20:33

Willkommen im Forum.

Einfach

Code: Alles auswählen

aptitude search kernel-headers
und dann

Code: Alles auswählen

aptitude install kernel-header-deine Kernelversion
Deine Kernelversion bekommst du mit

Code: Alles auswählen

uname -r 
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

rayd0n187
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2005 13:11:16

Beitrag von rayd0n187 » 12.09.2005 13:29:11

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habs grad mal ausprobiert aber habe dabei noch ein Problem.

deb-fs:~# aptitude install 2.6.8-2-386
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree
Reading extended state information
Initializing package states... Done
Reading task descriptions... Done
Couldn't find package "2.6.8-2-386". However, the following
packages contain "2.6.8-2-386" in their name:
hostap-modules-2.6.8-2-386 kernel-image-2.6.8-2-386
kernel-headers-2.6.8-2-386 ndiswrapper-modules-2.6.8-2-386
No packages will be installed, upgraded, or removed.

Ist auf jeden Fall der richtige Kernel.

deb-fs:~# uname -r
2.6.8-2-386

rayd0n187
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2005 13:11:16

Beitrag von rayd0n187 » 12.09.2005 13:30:41

hat sich schon erledigt hab den Fehler gefunden ....

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 12.09.2005 14:25:31

Falls du Module kompilieren willst, die als Debian-Pakete vorlieren (z.B. slmodem oder nvidia), kannst du auch einfach den module-assistant nutzen, der erledigt alles für dich.

Antworten