[gelöst]Capability fehlt !!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
loi
Beiträge: 96
Registriert: 03.05.2005 22:43:22
Wohnort: Zürich

[gelöst]Capability fehlt !!

Beitrag von loi » 10.09.2005 12:21:05

Hi

Habe ein grosses Problem mit meinem FTP:

Habe mir den 2.6.12er Kernel mit der Standartkonfig gebaut, habe NUR das OSS Zeugs rausgenommen...aber irgendwie fehlt nun auch das Modul Capability !!

Mein ftpserver meldet beim booten:

Code: Alles auswählen

421 Unable to switch capabilities: Operation not permitted
Wie kann das sein?
Was hat das mit OSS zu tun ???

Hatte vor einiger Zeit das selbe Problem mit dem 2.6.8er, habe aber nie ne Antwort gekriegt:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... e+++switch

Wäre sehr dankbar für Tipps...

mfG Loi
Zuletzt geändert von loi am 19.10.2005 14:05:00, insgesamt 1-mal geändert.

loi
Beiträge: 96
Registriert: 03.05.2005 22:43:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von loi » 10.09.2005 20:43:00

Hmmm :

Hab nochmal einen 2.6.12 mit den Debiansourcen gebaut.
In der Konfig NICHTS geändert, standart wie Make menuconfig sie generiert :
Hat leider nichts am Problem geändert !

-> Hat es etwas mit dem kernel zu tun ?? (läuft unter 2.6.11-1 bestens)
=> WAS fehlt da, und WO ??

mfG Loi

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.09.2005 23:37:29

Eventuell ist das ein Hinweis . Also mit Sound hat das nu wirklich nix am Hut das Modul

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ /sbin/modinfo capability
filename:       /lib/modules/2.6.12-1-k7/initrd/capability.ko
description:    Standard Linux Capabilities Security Module
license:        GPL
vermagic:       2.6.12-1-k7 K7 gcc-4.0
depends:        commoncap
parm:           disable:To disable capabilities module set disable = 1 (int)
matthias@biljana:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.09.2005 23:46:44

Die entsprechende Option.

Code: Alles auswählen

3020 CONFIG_SECURITY_CAPABILITIES=m
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

loi
Beiträge: 96
Registriert: 03.05.2005 22:43:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von loi » 11.09.2005 19:53:54

Hi

Also Danke, hab mal in der config nachgeschaut, da waren die security-optionen:

Code: Alles auswählen

# Security options
#
CONFIG_KEYS=y
# CONFIG_KEYS_DEBUG_PROC_KEYS is not set
CONFIG_SECURITY=y
# CONFIG_SECURITY_NETWORK is not set
CONFIG_SECURITY_CAPABILITIES=m
CONFIG_SECURITY_ROOTPLUG=m
CONFIG_SECURITY_SECLVL=m
...
Das Modul ist auch vorhanden, /sbin/modinfo capability zeigt es mir an...
Es wird nur nicht geladen, oder erst zu spät...

Was muss ich denn anders machen ?
mfG Loi

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.09.2005 21:52:27

Trags mal in die

Code: Alles auswählen

/etc/modules
ein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten