Hardware Rechner 1 (Server)
1Prozessor, 1 NIC, Raidcontroller mit 3 HDD´s, 1 SCSI Controller um ihn an ein Subsystem anzubinden.
Hardware Rechner 2 (pseudo Subsystem)
1 Prozessor, 4 IDE Controller, 1 SCSI Controller um ihn an den anderen Rechner anzuschliessen.
__________
Rechner 2 soll nichts anderes machen als sich ueber den SCSI Controller darstellen wie eine grosse HDD.
Rechner 1 akzeptiert den 2 Rechner als HDD am SCSI Controller.
das ist alles
ich habe im INet gelesen das man nicht einfach zwei SCSI Controller verbinden darf wegen 5 Volt irgendwas Spannung die dann bei einem abschaltbar sein muss sonnst gehen beide Controller hops und das waere Schade.
Wobei bei einer Cluster Failover Lösung habe ich gesehen das ein Subsystem ( allerdings ein externer Raidcontroller) mit zwei Rechnern verbunden war. Und beide Rechner sich praktisch das Raidsubsystem teilten.
cu Heiko