über die SuFu und über
![Google :google:](./images/smilies/icon_google.gif)
Ich habe mir einen neuen Kernel gebastelt (make-kpkg kernel_image --revision=name --initrd) und das fertige .deb Paket installiert.
Alles wunderbar. Wenn ich jetzt aber nachträglich noch eine Kleinigkeit ändern möchte,
was sich also auf das entfernen/hinzufügen von z.B. Modulen bezieht, möchte ich nicht,
dass er wieder ein ganz neues .deb Paket erzeugt, sondern mein altes .deb Paket sozusagen
patch. Wie muss ich dafür vorgehen. Hat das was mit "dpkg-reconfigure kernel-image" zutun, und wenn ja, wie genau muss ich vorgehen?
Ciao TiTux