Mounten von USBstick (MP3-Player)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Mounten von USBstick (MP3-Player)

Beitrag von beLI3VeR » 02.09.2005 19:17:02

Hi,

ich habe versucht meinen USB-STick zu mounten und bin dabei nach dem Tutorial auf dieser nachgegangen.
Aber leider klappt es nicht. Ich kann zwar die usbmount.conf öffnen, kann aber nichts ändern, und wenn ich über die Konsole es machen will, geht es auch nicht. Vielleicht liegt es daran, das sie so heißt:

usbmount.conf.dpkg-new

Könnt ihr mri helfen, das ich meinen Stick noch mounten kann?

Danke

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.09.2005 19:43:20

Nach welchem Tutorial? Link? Normalerweise erscheinen USBSticks als SCSi Geräte.

Code: Alles auswählen

 /dev/sda1
Kann aber auch durch aus andere Devices sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 02.09.2005 19:53:48

dort steht das ich keine berechtigung habe um es zu lesen

Benutzeravatar
DerAntiPro
Beiträge: 123
Registriert: 05.01.2005 02:40:08

Beitrag von DerAntiPro » 02.09.2005 20:48:23

wenn du keinen eintrag in der fstab hast kannst du das nur als root mounten. Ein möglicher eintrag für die /et/fstab wäre

Code: Alles auswählen

/dev/sda1               /media/usbstick         vfat    sync,users,noauto,rw,noatime    0       0
Dann musste nur noch als user

Code: Alles auswählen

mount /media/usbstick
eingeben.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Maintainer oder Supporter!
---
Der, der VORLAS UND LIST ist LINUS TORVALDS.

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 03.09.2005 05:12:11

MainPC:~# /dev/sda1/media/usbstick vfat sync,users,noauto,rw,noatime 0 0
bash: /dev/sda1/media/usbstick: Ist kein Verzeichnis

Benutzeravatar
falx
Beiträge: 199
Registriert: 03.03.2003 15:12:09
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von falx » 03.09.2005 05:31:32

mastermoul hat geschrieben:MainPC:~# /dev/sda1/media/usbstick vfat sync,users,noauto,rw,noatime 0 0
bash: /dev/sda1/media/usbstick: Ist kein Verzeichnis
Ok, wenn ich das richtig sehe, sind hier zwei Fehler drin:
a) die Zeile nicht einfach bei der bash eingeben. die muss in der Datei /etc/fstab hinzugefügt werden
b) da muss ein leerzeichen zwischen /dev/sda1/ und /media/usbstick

Gruß,
-- falx
There are two things in the world I hate the most: People intolerant to other peoples distros... and SuSE.

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 03.09.2005 06:08:13

/dev/sda1: Keine Berechtigung

gibt es bei mrir nicht

/etc/fstab

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.09.2005 07:31:54

öhm was machst du denn jetzt genau?

mach mal bitte folgendes

Code: Alles auswählen

su
Password: *****
mkdir /tmp/testmount
mount /dev/sda1 /tmp/testmount
ls -l /tmp/testmount
funktioniert das erst einmal?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 03.09.2005 07:41:52

MainPC:/home/malte# mkdir /tmp/testmount
MainPC:/home/malte# mount /dev/sda1 /tmp/testmount
MainPC:/home/malte# 1s -1 /tmp/testmount
bash: 1s: command not found

aber jetzt kann ich auf den stick zugreifen danke

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.09.2005 07:47:55

es war keine 1 sondern ein kleines L bei

Code: Alles auswählen

ls -l 
aber beim nächsten Booten kannst du wieder nicht mehr drauf zugreifen, das ist dir bewusst?!
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 03.09.2005 07:59:13

nein, und was ich noch gemerkt habe ist, das ich daten zwar von dem stick speichern kann, aber nicht wieder andere daten drauf packen kann. wie mache ich das denn jetzt, das ich auch wieder daten drauf spielen kann?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.09.2005 08:49:33

mach mal bitte als Root (und zwar EXAKT ... keinen Schreibfehler.. also keine 1 statt l oder so):

Code: Alles auswählen

mkdir /mnt/usbstick
echo "/dev/sda1      /mnt/usbstick      auto    noauto,user,umask=0000  0 0" >> /etc/fstab
umount /tmp/testmount
mount -a
und versuche dann Daten zu speichern

wobei der Stick dann unter /mnt/usbstick liegen müsste
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 03.09.2005 09:36:51

ich hab festgestellt, dass viele mp3 player als superfloppy fungieren. sprich /dev/sda ohne "1"
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.09.2005 09:42:50

dann bin ich mal ganz still wenn es darum geht eine USB Platte mit mehreren Partitionen zu mounten ;-)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 03.09.2005 10:42:03

MainPC:/home/malte# mkdir /mnt/usbstick
MainPC:/home/malte# echo "/dev/sda /mnt/usbstick auto noauto,user,umask-0000 0 0 " >>/etc/fstab
MainPC:/home/malte# umount /tmp/testmount
umount: /tmp/testmount: not found
MainPC:/home/malte# cd
MainPC:~# umount /tmp/testmount
umount: /tmp/testmount: not found
MainPC:~# mount -a

wenn cih jetzt auf den player klicke, sagt er mir, das er kein dateisystem hat

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.09.2005 11:13:03

auf welchen Player?

ach mach mal als normaluser (nicht root)

Code: Alles auswählen

mount /mnt/usbstick
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.09.2005 11:16:40

Hast du zwischen dorch neu gebootet?

Dann ist klar, das

Code: Alles auswählen

/tmp/testmount/
verschwindet.

hast denn mal nachgesehen ob das verzeichnis noch da ist?
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 03.09.2005 11:32:25, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 03.09.2005 11:28:39

habe wieder alles von forne gemacht

malte@MainPC:~$ mount /mnt/usbstick
mount: I could not determine the filesystem type, and none was specified
malte@MainPC:~$

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.09.2005 11:31:45

Jetzt mach ein

Code: Alles auswählen

fdisk -l 

und poste die Ausgabe.
Und die

Code: Alles auswählen

/etc/fstab



PS. Es gibt die Code Tags.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 03.09.2005 12:18:15

MainPC:/home/malte# fdisk -1
fdisk: Ungültige Option -- 1

Usage: fdisk [-b SSZ] [-u] DISK Change partition table
fdisk -l [-b SSZ] [-u] DISK List partition table(s)
fdisk -s PARTITION Give partition size(s) in blocks
fdisk -v Give fdisk version
Here DISK is something like /dev/hdb or /dev/sda
and PARTITION is something like /dev/hda7
-u: give Start and End in sector (instead of cylinder) units
-b 2048: (for certain MO disks) use 2048-byte sectors


MainPC:/home/malte# /etc/fstab
bash: /etc/fstab: Keine Berechtigung

malte@MainPC:~$ mount /mnt/usbstick
mount: I could not determine the filesystem type, and none was specified

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.09.2005 12:30:19

1. nutze bitte die "Code" Funktion
2. achte darauf das du nicht immer statt einem kleinem L eine 1 reinschreibst (siehst du doch das es nicht das gleiche ist?)
3. wenn von dem Inhalt einer Datei gesprochen wird, nicht einfach nur den Namen eingeben.. das ist ja kein Programm.. machst du unter Windows ja auch nicht das du über Start->Ausführen einfach eine Word Datei angibst ;-)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.09.2005 12:31:02

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 03.09.2005 15:34:43

ok ich kann jetzt wieder drauf zugreifen, aber ich kann nichts auf den player packen.

und noch eine frage, wie lösche ich jetzt die anderen gemounteten sachen, wo ich nicht drauf zu greifen kann die sda??

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 04.09.2005 12:30:56

mastermoul hat geschrieben:ok ich kann jetzt wieder drauf zugreifen, aber ich kann nichts auf den player packen.
Ist da ein Schalter am Stick wo lock dransteht?
mastermoul hat geschrieben:und noch eine frage, wie lösche ich jetzt die anderen gemounteten sachen, wo ich nicht drauf zu greifen kann die sda??
Der Satz macht keinen Sinn.
Man mountet ein Dateisystem auf ein Verzeichnis.
Man löscht Daten in einem Verzeichnis. Wenn ein Dateisystem des Sticks auf dieses Verzeichnis gemountet ist, werden die Daten dort gelöscht.

Nun noch etwas Grundsätzliches:
Arbeite nur mit der Konsole oder Shell. Denn dann weißt du genau, was du tust.
Jetzt die wichtigsten Befehle:

Code: Alles auswählen

less pumuckl                    zeigt pumuckl an (mit q kommst du wieder raus)
nano pumuckl                   zum Verändern von pumuckl
man meistereder              zeigt Hilfe zum Befehl meistereder
apropos meistereder        zeigt Befehle an, die etwas mit meistereder zu tun haben
Was es sonst noch so gibt, findest du in Anfänger-Tutorials. Bei http://www.debian-desktop.de ist ein schönes.

Nun das, was du tun kannst:

Steck den Stick rein. Das Ende der Datei /var/log/messages enthält Information darüber, was erkannt worden ist.
Mach also

Code: Alles auswählen

tail /var/log/messages
Vermutlich heißt das Ding /dev/sda
Nun schau dir an, was für Partitionen darauf sind.

Code: Alles auswählen

cfdisk /dev/sda
Wenn da keine Partitionen sind, heißt das Dateisystem /dev/sda (auch Superfloppy genannt). Wenn Partitionen darauf sind (üblich ist genau eine), heißt das Dateisystem /dev/sda1 Ob das System in fat16, fat32, ntfs oder sonstwas formatiert ist, sollte da auch beistehen. Üblich ist irgend ein fat.
Ein fat-System auf /dev/sda1 mountest du mit

Code: Alles auswählen

mount -t vfat /dev/sda1 /pumuckl
wobei /pumuckl ein existierendes Verzeichnis sein muss. Üblich ist statt /pumuckl /media/stick zu nehmen.
Unmounten tust du mit

Code: Alles auswählen

umount /pumuckl
Sollte das System dann als schreibbar gemountet sein (falls nicht noch -o rw beim mount angeben, und auf die Meldungen achten), kannst du als root darauf schreiben, also auch löschen.
Wenn das alles funktioniert, dann häng die hier schon oft genug genannte Zeile

Code: Alles auswählen

/dev/sda1       /media/stick    vfat    user,noauto,noatime,rw  0       0
an die Datei /etc/fstab. Falls sie schon mehrfach da stehen sollte, mach alle bis auf eine davon weg.
Nun kannst du als user das Ding mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

mount /media/stick
mounten und hast Schreibrecht.


Wenn das alles sehr kompliziert ist, bitte nicht verzweifeln. Windows funktioniert auch nicht von ganz allein. Du hast dich an viele Dinge gewöhnt (zB auf Start klicken, um den Computer auszuschalten).

P.S. Wegen der l und 1 empfehle ich dir, die Zeilen mit copy und paste zu übernehmen.
Zuletzt geändert von Lohengrin am 04.09.2005 22:01:08, insgesamt 1-mal geändert.

-fred-
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2004 10:10:15

Beitrag von -fred- » 04.09.2005 14:10:54

mastermoul hat geschrieben:MainPC:/home/malte# fdisk -1
fdisk: Ungültige Option -- 1
nein das ist doch zu komisch rofl :lol:

aber mal wieder ernst, denn falls dich das zahlenspiel unter linux ein wenig verwirt das "-l" (L) steht zum beispiel für list (List). divierse befehle können mit attributen ausgeführt werden um bestimmte effekte darzustellen. -v steht für verbose das hat bedeutet mit vielen worten und ist der befehl dafür das eben ein bestimmtes programm anzeigen soll (auf dem bildschirm) was es tut. du kannst so zum beispiel (wenns denn klappt 8O ) deinen usb stick mounten mit dem befehl

Code: Alles auswählen

mount -v /media/usbstick 
dann gibt er dir die info über das dateisystem uas und die rechte die du als user darauf hast
mount -v /brenner
/dev/hdd on /media/brenner type iso9660 (ro,noexec,nosuid,nodev)
so sieht das dann bei meinem cdlaufwerk zb. aus...


mal ehrlich ich hab ne weile gebraucht um vor lachen wieder luft zu bekommen
less pumuckl zeigt pumuckl an (mit q kommst du wieder raus)
nano pumuckl zum Verändern von pumuckl
man meistereder zeigt Hilfe zum Befehl meistereder
:lol:

aber lass dich nicht einschüchtern, jeder hat mal mit linux angefangen. :wink:

achja und was ich dir noch ans herz lege sind die funktionen "--help" "-help" oder "-h" probiers mal aus :wink:

Antworten