Suche Shockwaveplayer für Debian

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
hackbard4711
Beiträge: 310
Registriert: 15.07.2005 20:15:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Suche Shockwaveplayer für Debian

Beitrag von hackbard4711 » 29.08.2005 12:08:09

Hi wollte gerade auf ein online Game gehen und musste festellen, dass ich ja garkein shockwave drauf habe. Jetzt war ich bei Macromedia schauen und da gibts den natürlich nicht für Linux. :( Gibt es vieleicht nen alternative Player oder gibts vieleicht doch shockwave für Debian!?!?!?

THX for Help
Never touch a running System ! ! !
________
MFG

hacki

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

RE

Beitrag von mragucci » 29.08.2005 12:09:55

Moin,

apt-get install swfplayer
apt-get install flashplugin-nonfree /* oder so ähnlich */

Gruß, Mario
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
hackbard4711
Beiträge: 310
Registriert: 15.07.2005 20:15:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von hackbard4711 » 31.08.2005 20:56:11

Hi hab das swf-player packet gefunden und installiert. Leider funktioniert der swf-player in mozilla immer noch nicht. Habe auch nach dem anderen Packet gesucht aber kann leider nichts in der Art finden. Habe auch veschiedene Suchwörter ausprobiert und habe geschaut ob ich ein Plugin oder so unter der suchkriterie mozilla finde, aber ist nichts dabei. Falls das zweite der ein einfacher Flashplayer sein soll, den brauch ich nicht, weil ich mir schon Flash von Macromedia runtergeladen und installiert habe. Funktioniert ohne Probleme mit Firefox (OK bei manschen Spielen ruckelt es ein wenig ist aber nicht weiter schlimm!)!
Never touch a running System ! ! !
________
MFG

hacki

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.08.2005 21:53:04

Wie kommste denn auf das schmale Brett?

Shockwave für Linux
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
hackbard4711
Beiträge: 310
Registriert: 15.07.2005 20:15:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von hackbard4711 » 01.09.2005 07:23:53

Den hätte ich gerne weil ich ab und an mal im internet Spielchen mache die mit shockwave laufen. Wenn ich deinem Link folge bekomme ich aber als Downloadmöglichkeit nur den Flashplayer 7, das liegt irgendwie am HTTP_USER_AGENT. Den Flashplayer habe ich aber bereits schon installiert und der läuft auch, wie gesagt.

Hier ist mal ein Link zu nem Spielchen was mit shockwave (nicht mit Flash) läuft: http://www.miniclip.com/tabletennis.htm

Der Firefox bietet mir zwar an ein Plugin runter zu laden, aber nach dem Suche des Plugins sagt er mir no Plugin were found. Wenn ich nun auf selber nach Plugin suchen gehe komme ich auf die Seite hier https://pfs.mozilla.org/plugins/?action ... {ec8030f7-
c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}&appVersion=2005071821&clientOS=Linux%20i686&chromeLocale=en-US

Und beim Shockwaveplugin steht For Linux: Unavailable. Es muss aber doch irgend ne Möglichkeit geben das zum laufen zu bekommen (vieleicht ein alternative Tool!?)!
Never touch a running System ! ! !
________
MFG

hacki

Reisender
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2005 10:31:56

Beitrag von Reisender » 15.08.2006 16:30:42

hat's hier noch irgend ne lösung gegeben? Ich hab nämlich das gleiche "problem"...
MfG, Reisender

_______
GO: KDE
DM: KDM
Kernel: 2.6.8-2-686

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 15.08.2006 16:43:33

Shockwave gibts nicht für linux.

Das einzige, was gehen könnte ist einen firefox im wine starten und da dann das shockwave plugin zu installieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Muscha
Beiträge: 52
Registriert: 14.09.2006 10:46:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Muscha » 04.10.2006 21:33:45

Guten Abend,

mir stellt sich das gleiche Problem. Jetzt würd ich gern die wine-Alternative mal ausprobieren, aber ..... wie starte ich Firefox unter wine? :oops:

DAU-liche Grüsse

Muscha

P.S. Hat denn jemand ne Ahnung, ob es irgendwann mal ein vernünftiges Plugin geben wird?

Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Beitrag von mike molto » 19.10.2006 20:00:06

Hi Muscha,
also:

1) Du installierst wine mit apt-get wine
2) Du gehst auf die firefox-Seite und lädst Die die neueste Firefox-Variante für Windows
3) Du gehst in den Download-Ordner und klickst einfach auf die *.exe-Datei (bei mir Firefox Setup 1.5.0.7.exe) und befolgst die Anweisungen
4) Auf Deinem Desktop erscheint nun ein neues Firefox-Icon, welches nach anklicken die Windows-Version startet.
5) Hat bei mir gerade eben genauso geklappt.

Grüße
Michael

Antworten