[VMWare] Kernel-image und kernel-header gcc unterschiedlich

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

[VMWare] Kernel-image und kernel-header gcc unterschiedlich

Beitrag von UniXXer » 29.08.2005 01:16:46

Hallo zusammen,
ich bin auch eine ziemlich interessante sache gestoßen.
Ich hatte früher (mit dem 2.4er Kernel) einmal vmware bei mir laufen.
Funktionierte wunderbar.
Ich habe dann irgendwann auf den Kernel 2.6.8 hoch gerüstet.
Wenig später dann auf 2.6.11-1-k7...
Nun ist mir dann gestern eingefallen hey ich könnte mal wieder meine vmware gebrauchen.
Verständlicherweise funktionierten die vorhandenen Kernel module nicht mehr. Ich habe mir dann also die neuste vmware runter geladen (version 5.0) und wollte diese installieren.
Allerdings meldet mir das script 'vmware-config.pl' den Fehler, dass mein Kernel compilat nicht mit der benutzten gcc version korrespondieren würde (ich hatte version 4.0 üer dei variable CC gesetzt). Ich dachte mir gut dann stell ich auf den verlangten gcc 3.3 um. Damit kam ich dann auch weiter. Das Script fing auch an das modul zu compilieren. Allerdings meldete mir make ziemlich schnell, dass die kernel headers nicht mit meiner gcc version zusammen passen (ich hatte 3.3 eingestellt - die headers aber brauchten 4.0).
Wie kann denn soetwas sein? Mein Kernel soll mit der gcc Version 3.3 compiliert sein aber die header dateien benötigen gcc 4.0.
Zur Info:
Ich habe die passenden header dateien zu dem kernel (wenigsten sagt mir die liste der installierten pakete dies ... beides male die kernel version 2.6.11-1-k7). das kernel image sowie die headers habe ich mit synaptic (front end zu apt) installiert.

Ich habe schon alles ausprobiert (habe auch schon entsprechende stellen in dem vmware-config.pl script auskommentiert). es ist einfach nichts zu machen. kann mir einer bei dem problem helfen ?

Danke fürs lesen und für eure Zeit

UniXXer
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 29.08.2005 21:03:01

Die Headers sind auch für gcc -3.3 konfiguriert:

Code: Alles auswählen

root:~# grep COMPILER /usr/src/kernel-headers-2.6.11-1-k7/include/linux/compile.h
#define LINUX_COMPILER "gcc version 3.3.6 (Debian 1:3.3.6-6)"
root:~#
Anscheinend ist also die vmware-Konfiguration fehlerhaft. Kannst ja einmal dieses Script auf NoPaste posten

Gruß
gms

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 30.08.2005 01:23:01

hm ich glaube nicht das es an der vmware liegt.
ich wollte gerade ein kernel modul für meine webcam installieren....

Code: Alles auswählen

$ export CC=/usr/bin/gcc-3.3
$ make
$ make install 
$ modprobe spca5xx

FATAL: Error inserting spca5xx (/lib/modules/2.6.11-1-k7/kernel/drivers/usb/media/spca5xx.ko): Invalid module format
Mit gcc-4.0 genau das gleiche ...

Ich frage mich jedoch wieso gibt es das paket kernel-source-2.6.11 nicht ? ich habe nur das 2.6.8 zur verfügung. die headers sind natürlich da.
sehr komisch irgendwie.
ich denke mal das oben beschriebene problem hat die gleiche ursache wie das mit der vmware. also könnte ich 2 fliegen mit einer klappe schlagen wenn ich weiter kommen würde :)
Wie sieht das aus mit den 2.6.13 laden und den einfach mal durch compilieren mit der aktuellen config ?
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.08.2005 09:25:33

Womit ist denn dein Kernel kompiliert?

Steht in der /var/log/dmesg im Klartext.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 24.04.2006 10:50:28, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 30.08.2005 17:53:24

Code: Alles auswählen

Linux version 2.6.11-1-k7 (dannf@firetheft) (gcc version 3.3.6 (Debian 1:3.3.6-6
)) #1 Mon Jun 20 21:26:23 MDT 2005
Das steht in der dmesg.
Sehr komisch .... wieso akzeptiert mein kernel dann keine von gcc-3.3 compilierten module?
Den richtigen compiler habe ich jedenfalls benutzt.

Code: Alles auswählen

$gcc-3.3 -dumpversion
3.3.6
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 30.08.2005 18:59:20

Hast du auch überprüft, ob das Module wirklich mit dem 3.3 er gebaut wurde ?

Code: Alles auswählen

gms@gms1:/$ strings modulename.ko | grep gcc
Gruß
gms

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 31.08.2005 00:01:14

danke das war der tipp den ich gebraucht hatte ...
ich ging davon aus, dass das umstellen der CC variiablen reicht.
aber nein siehe da: das modul wurde immer noch mit dem gcc4.0 compiliiert.
also habe ich den link von /usr/bin/gcc von /usr/bin/gcc-4.0 auf /usr/bin/gcc-3.3 geändert und schon compiliert er das modul mit dem gcc 3.3 und es läuft.

die installation der vmware geht jetzt auch weiter voran.

vielen dank für den tipp.

habe ich wieder etwas gelernt.

gruß

UniXXer
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Antworten