Soso, 2 Dinge:
1. Von wo bekomme ich gute Xorg-Debianpakete her?
- Beim unstable-tree ist mir aufgefallen, dass der mir da Gcc 4 mit draufspielen möchte wenn ich xorg draufmachen will. Ist das notwendigl? Ich möchte schon "stable" verwenden, allerdings mit Xorg.
2. Sehe ich das Richtig, dass Xorg nicht mit dem aktuellen nvidia-Treiber (7676) unter den neuen 2.6.13 er Kernel funktioniert? Muss ich da auf nem neuen nvidia-Treiber warten?
stable, xorg, nvidia + 2.6.13 ? funzelt irgendwie nicht
Norbert Tretkowski bietet backports von Xorg auf Sarge an.
Siehe seinen Blogeintrag auf
http://www.backports.org/
Siehe seinen Blogeintrag auf
http://www.backports.org/
MfG GoKi
:wq
:wq
Re: stable, xorg, nvidia + 2.6.13 ? funzelt irgendwie nicht
xafnir hat geschrieben: Sehe ich das Richtig, dass Xorg nicht mit dem aktuellen nvidia-Treiber (7676) unter den neuen 2.6.13 er Kernel funktioniert? Muss ich da auf nem neuen nvidia-Treiber warten?
Läuft bei mir in der Konstellation einwandfrei.
Gruss
Marc
Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.
debianforum.de Verhaltensregeln
Marc
Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.
debianforum.de Verhaltensregeln
Danke erstmal.
Die Konstsellation läuft bei mir immer noch nicht. Und zwar hab ich mir Xorg von dem Backport Server geholt (glaube ich zuminest, weil derServer dazu in der Newssection stand):
Tja, beim starten vom xorg kommt zwar anfangs das nvidiaLogo, aber dann nur noch bunte Blockgrafik.
Kann es sein, dass es an der nicht mehr aktuellsten Xorg-Version liegen kann?
Auf dem Server lag die Version: 6.8.2.dfsg.1-4, die ich auch installiert habe. Ist aber nicht die 6.8.2.dfsg.1-5 Version die momentan neueste Paket Version?
Die Konstsellation läuft bei mir immer noch nicht. Und zwar hab ich mir Xorg von dem Backport Server geholt (glaube ich zuminest, weil derServer dazu in der Newssection stand):
Code: Alles auswählen
deb http://people.debian.org/~nobse/xorg-x11/ sarge main
Kann es sein, dass es an der nicht mehr aktuellsten Xorg-Version liegen kann?
Auf dem Server lag die Version: 6.8.2.dfsg.1-4, die ich auch installiert habe. Ist aber nicht die 6.8.2.dfsg.1-5 Version die momentan neueste Paket Version?
Es ist ein backport aus unstable, daher hat nobse den Debian Release (die -5) um eins erniedrigt, damit bei späteren Updates auf Unstable oder neueres Stable (wenn es denn rauskommt) das Paket aktualisiert wird.xafnir hat geschrieben:Kann es sein, dass es an der nicht mehr aktuellsten Xorg-Version liegen kann?
Auf dem Server lag die Version: 6.8.2.dfsg.1-4, die ich auch installiert habe. Ist aber nicht die 6.8.2.dfsg.1-5 Version die momentan neueste Paket Version?
Ob es mit dem Backport Probleme gibt, kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht verwende. Aber normalerweise sind die backports von nobse in Ordnung.
MfG GoKi
:wq
:wq