Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
dbuh
- Beiträge: 38
- Registriert: 11.06.2005 22:45:03
Beitrag
von dbuh » 29.08.2005 20:01:14
Hallo
da ich einer dieser wenigen bin, die es nicht so richtig hinbekommen den Kernel aus den Sourcen selbst zu erstellen
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
, wollte ich mal fragen, wann der 2.6.13 in Unstable (Sid?) kommt.
Danke
dbuh
-
feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von feltel » 29.08.2005 20:06:20
Hmm, der ist ja noch nichtmal kalt.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Spaß beiseite: Der Kernel ist ja heute erst rausgekommen, ich denke mal das wird noch zwei drei Wochen dauern ehe der Kernel in Unstable verfügbar ist.
-
storm
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Beitrag
von storm » 30.08.2005 20:54:07
dbuh hat geschrieben:
da ich einer dieser wenigen bin, die es nicht so richtig hinbekommen den Kernel aus den Sourcen selbst zu erstellen
![:cry:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f622.svg)
, wollte ich mal fragen, wann der 2.6.13 in Unstable (Sid?) kommt.
Wieso? So schwer ist das doch nicht, vielen anderen hier konnte auch geholfen werden. Es gibt ausserdem eine Menge gute Tutorials, nicht zuletzt findest du in den Tipps eine ganz gute
Anleitung.
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */
-
peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Beitrag
von peschmae » 31.08.2005 08:59:44
Ich denke das wird noch lange dauern denn weil
devfs jetzt fehlt und initramfs-tools noch nicht in Sid ist (was erst passieren muss) und die Debianer offenbar nicht yaird verwenden wollen als initrd-erstellungs-tool (werden schon ihre Gründe haben)
Ausserdem finde ich dieses ungeduldige "schon gestern kam der $NEUE_ABSOLUT_ENDGEILE_PROGRAMMVERSION raus wann kommt endlich das Paket" langsam echt mühsam. Das weiss doch hier keiner - ausser der Maintainer vielleicht (und auch der weiss es wohl erst sicher wenn er das Paket fertig hat).
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
-
blackm
- Moderator und Co-Admin
- Beiträge: 5921
- Registriert: 02.06.2002 15:03:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von blackm » 31.08.2005 09:04:33
storm hat geschrieben:Wieso? So schwer ist das doch nicht, vielen anderen hier konnte auch geholfen werden. Es gibt ausserdem eine Menge gute Tutorials, nicht zuletzt findest du in den Tipps eine ganz gute
Anleitung.
Naja, das komplezierte daran ist, das man wissen muss was in den Kernel rein muss und was nicht. Dazu muss man erstmal wissen was alles in seinem Rechner ist (bei den IDE / ATA Geschichte weiss man das ja nicht unbedingt auf anhieb). Von da her ist das nicht ganz so einfach
bye, Martin
-
TCA
- Beiträge: 1465
- Registriert: 14.05.2004 23:42:30
- Wohnort: Göttingen
Beitrag
von TCA » 31.08.2005 09:15:05
blackm hat geschrieben:Naja, das komplezierte daran ist, das man wissen muss was in den Kernel rein muss und was nicht. Dazu muss man erstmal wissen was alles in seinem Rechner ist (bei den IDE / ATA Geschichte weiss man das ja nicht unbedingt auf anhieb). Von da her ist das nicht ganz so einfach
bye, Martin
Sollte doch reichen wenn er für den Anfang die config aus /boot nimmt.
Außerdem wenn man seinen alten Kernel noch drauf lässt sollte
das Risiko relativ gering sein.
Die Frage ist eher warum der 2.6.13 so dringend benötigt wird?
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 31.08.2005 13:55:27
Wer anfängt sollte als Vorlage immer die alte Konfig nehmen, und wenn dann noch mit make-kpkg kompiliert kann eigentlich nix schiefgehen. Nix gegen Howtows , aber bei manchen habe ich den Eindruck die zäumen das Pferd vom Schwanz an auf.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
dbuh
- Beiträge: 38
- Registriert: 11.06.2005 22:45:03
Beitrag
von dbuh » 31.08.2005 19:43:28
Danke für die vielen Antworte, ich habe mir den 2.6.13 von kernel.org runter geladen und werde es die Tage mal ausprobieren.
Die Frage ist eher warum der 2.6.13 so dringend benötigt wird?
Naja, eigentlich eine gute Frage. Allerdings habe ich Probleme mit meiner DVB-T Karte (beim Laden der Firmware freezed das System für rund 5 bis 10 Sekunden) und dann sollen ja auch sehr viele neue Funktionen und Verbesserungen für ACPI dazu gekommen sein.
-
Joghurt
- Beiträge: 5244
- Registriert: 30.01.2003 15:27:31
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joghurt » 01.09.2005 01:18:32
dbuh hat geschrieben:wollte ich mal fragen, wann der 2.6.13 in Unstable (Sid?) kommt.
Ein für alle Mal
3D Realms hat geschrieben:When it's done
SCNR
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 01.09.2005 08:44:02
Joghurt hat geschrieben:dbuh hat geschrieben:wollte ich mal fragen, wann der 2.6.13 in Unstable (Sid?) kommt.
Ein für alle Mal
3D Realms hat geschrieben:When it's done
SCNR
Dem ist nichts mehr hinzufügen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
brainchild
- Beiträge: 86
- Registriert: 26.07.2002 18:02:03
- Wohnort: Halle / S.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von brainchild » 04.09.2005 08:29:35
Im Moment hat es ja 2.6.12 noch nicht einmal in unstable gebracht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Naja gut - er wird jetzt beim Debian-Installer verwendet ... aber als installierbares Paket gibbets ihn noch nicht ...
Und zumindest der wäre mir wichtig, weil mein neues Notebook (Fujitsu Siemens S7020) einen AHCI-SATA-Controller hat ...
-
dbuh
- Beiträge: 38
- Registriert: 11.06.2005 22:45:03
Beitrag
von dbuh » 04.09.2005 09:48:19
Ich hab es übrigens geschaft den 2.6.13 zu kompilieren *juhu* und das Problem mit der DVB-T Karte hat sich auch gelöst. Im Moment bin ich dabei mich etwas näher mit der Kernelkonfigurtion (menuconfig) zu beschäftigen. Kennt jemand vielleicht eine gute Einsteiger-Doku dafür (sry, passt jetzt nicht mehr wirklich zum Thread)? Beim zweiten Versuch kam es dabei zur einer Kernel-Panic, sowas hatte ich vorher noch nie gesehen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
, jedenfalls nicht unter Linux
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 04.09.2005 11:09:01
brainchild hat geschrieben:Im Moment hat es ja 2.6.12 noch nicht einmal in unstable gebracht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Naja gut - er wird jetzt beim Debian-Installer verwendet ... aber als installierbares Paket gibbets ihn noch nicht ...
Und zumindest der wäre mir wichtig, weil mein neues Notebook (Fujitsu Siemens S7020) einen AHCI-SATA-Controller hat ...
Wie kommst du denn darauf? Suche mal Linux-image. Der hat schon fast einen Bart .
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
brainchild
- Beiträge: 86
- Registriert: 26.07.2002 18:02:03
- Wohnort: Halle / S.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von brainchild » 04.09.2005 11:27:58
KBDCALLS hat geschrieben:
Wie kommst du denn darauf? Suche mal Linux-image. Der hat schon fast einen Bart .
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Na Klasse
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
da kann ich mich ja lange wundern ... Sollte vieleicht doch wieder mal öfters mal den DWN lesen ... THX für den Tip in jedem Fall, werde mich direkt mal dranmachen und mein Notebook bestücken
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
storm
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Beitrag
von storm » 05.09.2005 12:19:18
dbuh hat geschrieben:Ich hab es übrigens geschaft den 2.6.13 zu kompilieren *juhu* und das Problem mit der DVB-T Karte hat sich auch gelöst.
Na siehste. Gratulation!
Im Moment bin ich dabei mich etwas näher mit der Kernelkonfigurtion (menuconfig) zu beschäftigen. Kennt jemand vielleicht eine gute Einsteiger-Doku dafür (sry, passt jetzt nicht mehr wirklich zum Thread)?
Ausser den "üblichen" Kernel-tutorials wirst du nicht viel mehr finden, da menuconfig rechner-/hardwareabhängig ist. Der Schlüssel liegt in den menus selbst. Du kannst zu (fast) jedem Punkt eine kleine Hilfe aufrufen, da steht dann auch oft, ob man das im Zweifelsfall einbauen soll oder nicht. Da ist halt etwas probieren/testen angesagt. Die .config eines Kernelimages von debian ist zwar ein Anfang, andererseits aber sehr überfrachtet, da dort ja wirklich jeder mögliche Punkt enabled ist.
Beim zweiten Versuch kam es dabei zur einer Kernel-Panic, sowas hatte ich vorher noch nie gesehen :), jedenfalls nicht unter Linux :).
Soll vorkommen. :)
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 05.09.2005 12:25:55
Die Debiankonfig könnte man ja problemlos eindampfen , das nicht mehr soviel an Treibern kompiliert wird, Man weiß ja schließlich ungefähr was man so braucht. Andererseits sind die Zeiten von 386 und 486 wohl endgültig abgelaufen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.