IBM X31 welche module....

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Coach
Beiträge: 89
Registriert: 17.08.2002 18:44:43
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

IBM X31 welche module....

Beitrag von Coach » 28.08.2005 13:57:20

Hallo :o)

hab nun seit einiger zeit das oben genannte Laptop. Hab nun auch schon ein Grundsystem mit Sarge zusammen gebracht. Jetzt bräuchte ich einen passenden Kernel. Nur hab ich noch garkeine Ahnung von Kernel erstellen usw. Weiß auch garnicht was ich so für module brauche. Hier hab ich mal den Bildschirmausdruck von lspci

Code: Alles auswählen

0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82855PM Processor to I/O Controller (rev 03)
0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 82855PM Processor to AGP Controller (rev 03)
0000:00:1d.0 USB Controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #1 (rev 01)
0000:00:1d.1 USB Controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #2 (rev 01)
0000:00:1d.2 USB Controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #3 (rev 01)
0000:00:1d.7 USB Controller: Intel Corp. 82801DB/DBM (ICH4/ICH4-M) USB 2.0 EHCI Controller (rev 01)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801 PCI Bridge (rev 81)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 82801DBM LPC Interface Controller (rev 01)
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801DBM (ICH4) Ultra ATA Storage Controller (rev 01)
0000:00:1f.3 SMBus: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) SMBus Controller (rev 01)
0000:00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller (rev 01)
0000:00:1f.6 Modem: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Modem Controller (rev 01)
0000:01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Radeon Mobility M6 LY
0000:02:00.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev aa)
0000:02:00.1 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev aa)
0000:02:00.2 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C552 IEEE 1394 Controller (rev 02)
0000:02:01.0 Ethernet controller: Intel Corp. 82540EP Gigabit Ethernet Controller (Mobile) (rev 03)
0000:02:02.0 Network controller: AIRONET Wireless Communications Cisco Aironet Wireless 802.11b
wenn mir jemand etwas hilfe stellung geben könnte wäre echt super!

grüße

Christian

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 28.08.2005 17:40:13

Installiere dir einfach den Debian Stock-Kernel für deine CPU (686er im Zweifelsfall) und achte darauf, daß discover1 installiert ist. Der Rest erledigt sich quasi von alleine, jedoch könnte der Grafikchip ein wenig Handarbeit beanspruchen.

Benutzeravatar
Coach
Beiträge: 89
Registriert: 17.08.2002 18:44:43
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Coach » 28.08.2005 19:08:56

hmm ok. Stock kernel? was macht denn discover1?

was ich halt komisch finde, ist das er ich sag mal relativ lange braucht bis richtig anfängt zu starten. Ich meine damit da wo er die einzelnen punkte bringt ........
Das drauert schon lange im vergleich zu dem system auf meiner VM .

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 28.08.2005 19:34:33

Stock Kernel = Standardkernel mit allem, was als Modul kompiliert werden kann als Modul und der Rest ist fest drin.
Discover1 = Automatische Hardwareerkennung und Modullader. Sollte bei einer normalen Sarge Installation schon drauf sein.

Was die Bootgeschwindigkeit zwischen "echt" und "simluliert" angeht, kannst du ja mal gucken, welche Hardware deine VM simuliert und welche Hardware dein Rechner hat, ist schon was mehr, oder? Weiterhin bietet die VM sofort eine IP Adresse, während DHCP auf einem echten System halt pollen muß und wenn da weit und breit kein DHCP Server ist, dann dauert das halt 30 Sekunden, etc. pp.

Antworten