r8169: eth0: PHY reset until link up

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
jak-o
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2005 07:32:42

r8169: eth0: PHY reset until link up

Beitrag von jak-o » 22.08.2005 07:42:46

Hallo!

Ich bin Linux-Newbie und hab bei mir Debian Sarge installiert.

Mein System hat 3 NICs. 2x 10/100 (3com, Realtek) und 1x 10/100/1000 (Realtek - Chip 8169).

Ich hab das System aufgesetzt (Kernel-Version 2.6.12) und das System
erkennt auch meine Gbit-Karte ohne Probleme als eth2.

Hab die Karte dann mit der an eth0 getauscht und das System neu
gebootet...

Jetzt zum Problem:

Solang die Karte einen Link hat, hab ich mit der Karte keine
Probleme. Auch AutoSensing ist kein Problem.
Nur wenn ich z.B. das Kabel von der Karte ziehe oder die Gegenstelle
ausgeschaltet ist, erscheint ca. alle 10 sek. die Meldung:

r8169: eth0: PHY reset until link up

Egal ob am Prompt, direkt bei der Eingabe von Befehlen oder, oder,
oder..., immer erscheint diese Meldung.

Ich hab mir mal die Version des Treibers im System angeschaut: r8169 V1.2
und wollte auf die aktuelle Version 1.6 aktualisieren, aber wie?

Ich hab versucht mit den Kernel-Sourcen nen Treiber der Karte zu
installieren, aber bekomme immer nur Fehlermeldungen, dass der Treiber
nicht Compiliert werden kann.

Vielleicht gibt es aber auch ein .deb-Paket oder Patch, um mein
Problem zu beheben!?

Vielleicht kann mir ja einer nen Tip geben.
Möglicherweise ist auch nur eine Zeile auszukommentieren.

Dank im Voraus.
Jak-o.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 23.08.2005 17:20:34

Ist ne simple Fehlermeldung zwecks Info, sollte der Admin gerade Netzwerkverbindungen checken wollen. Das spart krabbeln unter Tischen etc- Jedenfalls kannst du solche Massages generell abstellen oder es getrost ignorieren. pdreker hatte ziemlich gut Erklärt wie man solche Masseges unterbindet, dumm nur das er ziemlich viel gut Erklärt hat ;). Ich habe die Hälfte vergessen und die Suche gestaltet sich schwierig
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

jak-o
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2005 07:32:42

Beitrag von jak-o » 24.08.2005 07:00:52

Super, danke!

Wenigstens mal ein Anhaltspunkt...

Werd mal nach den Erklärungen suchen, man hält sich ja immer an einem winzigsten Strohalm fest, wenn man keine weiteren Lösungsmöglichkeiten hat.

:D

Nochmals danke.

Antworten