ich habe jetzt auf zwei Rechnern mit Debian sarge den Kernel 2.6.12.5 laufen. Nun habe ich mit dem dritten System massive Probleme. Nach dem kompilieren, installieren und Einbinden starte ich das System neu. Der Kernel wir auch geladen, die Platte hda wird auch erkannt. Dann kommt der Punkt "creating initial devicelist ..." dort blebt die Kiste hängen und meldet nach einiger Zeit folgendes:
Dazu /dev/hda1 ist da die /etc/fstab ist OK, der alte Kernel startet!The device node /dev/hda1 for the root filesystem is missing, incorrect, or there is no entry for the root filesystem listed in /etc/fstab
hier die Einträge aus meiner .config
Ach ja wenn ich das Kernel-image 2.6.12-xxx installiere passiert das selbe. Ich komme irgendwie nicht weiter# ATA/ATAPI/MFM/RLL support
#
CONFIG_IDE=y
CONFIG_BLK_DEV_IDE=y
#
# Please see Documentation/ide.txt for help/info on IDE drives
#
# CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HD_IDE is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEDISK=y
CONFIG_IDEDISK_MULTI_MODE=y
CONFIG_BLK_DEV_IDECD=y
# CONFIG_BLK_DEV_IDETAPE is not set
# CONFIG_BLK_DEV_IDEFLOPPY is not set
# CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI is not set
# CONFIG_IDE_TASK_IOCTL is not set
Das System ist ein AMD DURON, die Platte ist eine "hda: Maxtor 2B020H1, ATA DISK drive" ich habe zwar noch einen adaptec 2940 im System, der wir aber nur für einen Scanner benötigt, da hängen keine Platten dran.
Eins noch, es ist egal ob ich mit oder ohne initrd.img starte, es klappt nie.
Vielleicht kann mir einer von euch eine Tipp geben.
Gruß
Stefan