No shell
No shell
Hallo!
Ich hab mit meinem Debian Sarge folgendes Problem:
Ich kann mich nur noch als root einloggen.
Als normaler User "mase" kommt die Meldung
Unable to cd to "/home/mase"
Als root kann ich keine shell-scripte mehr ausführen.
Dann kommt die Meldung
no shell
Passiert ist das ganze folgendermassen:
Ich hab die aktuelle Version von kino aus den Sourcen
kompiliert. Dann wollte ich mit checkinstall ein deb
bauen. Während es installierte ist mir eingefallen, dass ich
noch was vergessen hab, und hab das ganze mit strg+c
abgebrochen. Seit dem besteht das Problem.
Was kann es mir da verhauen haben?
Ich habe bash und hotplug wieder nachinstalliert, hat aber nichts genutzt.
Weiss jemand Rat?
Ich hab mit meinem Debian Sarge folgendes Problem:
Ich kann mich nur noch als root einloggen.
Als normaler User "mase" kommt die Meldung
Unable to cd to "/home/mase"
Als root kann ich keine shell-scripte mehr ausführen.
Dann kommt die Meldung
no shell
Passiert ist das ganze folgendermassen:
Ich hab die aktuelle Version von kino aus den Sourcen
kompiliert. Dann wollte ich mit checkinstall ein deb
bauen. Während es installierte ist mir eingefallen, dass ich
noch was vergessen hab, und hab das ganze mit strg+c
abgebrochen. Seit dem besteht das Problem.
Was kann es mir da verhauen haben?
Ich habe bash und hotplug wieder nachinstalliert, hat aber nichts genutzt.
Weiss jemand Rat?
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: No shell
Gibt es denn noch das Verzeichnis "/home/mase" ? Wenn ja, welche Rechte hat es ("ls -ld /home/mase").mase-FAQ hat geschrieben:Hallo!
Als normaler User "mase" kommt die Meldung
Unable to cd to "/home/mase"
Als root kann ich keine shell-scripte mehr ausführen.
Wenn Du mal selbst ein Winzig-Shellscript "test.sh" schreibst:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
echo "BlaBlubb"
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Ich hab Sarge mittlerweile neu installiert.
Nur das ist jetzt schon das zweite mal, dass sowas passiert ist.
Ich hab's mit dem Shellscript "runvdr" von VDR probiert.
Da kam "no shell".
Das Home-Verzeichnis war noch da und auch die Rechte waren
richtig. Ich hab sogar mal den User entfernt und wieder angelegt.
Ohne Erfolg.
Ich denke, irgendwann passiert's wieder.
Hat es wirklich daran gelegen, dass ich bei checkinstall abgebrochen hab?
Ich hab Sarge mittlerweile neu installiert.
Nur das ist jetzt schon das zweite mal, dass sowas passiert ist.
Ich hab's mit dem Shellscript "runvdr" von VDR probiert.
Da kam "no shell".
Das Home-Verzeichnis war noch da und auch die Rechte waren
richtig. Ich hab sogar mal den User entfernt und wieder angelegt.
Ohne Erfolg.
Ich denke, irgendwann passiert's wieder.
Hat es wirklich daran gelegen, dass ich bei checkinstall abgebrochen hab?
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was ergibt den ein df . Ist vieleicht ein Dateisystem voll?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Hallo!
Ich habe seit heute Nachmittag den gleichen Effekt:
Login nur noch als root möglich, bei anderen usern nur "no shell"
Dienste, die mit uid/gid arbeiten, wie exim4, gdm oder sudo, versagen auch die Arbeit
Und "Ja", auch ich habe vorher mit checkinstall rumgespielt.
Ich habe das Sun Java-JRE via '#checkinstall ./jre-1_5_0_06-$foo.bin' als root in meinem $home installiert.
Ob ich das zwischendurch einmal abgebrochen habe, kann ich nicht mehr sagen, da ich es mehrmals versucht und nicht darauf geachtet habe. Kann aber sehr gut sein...
Anfangs dachte ich, es liegt daran, dass ich checkinstall erlaubt habe, die temp. Dateien unter '/home/fabian/jre1.5.0_06' mit in das Paket zu packen, und dass es dann beim Deinstallieren schwierigkeiten gab wegen des nicht-leeren '/home'.
Aber wie oben schon gesagt wurde, die Berechtigungen für die Verziehcnisse sind unverändert. Ausserdem wäre das nichts, was meinen gdm am Funktionieren hindern sollte...
Eine Lösung habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden!
Ich habe seit heute Nachmittag den gleichen Effekt:
Login nur noch als root möglich, bei anderen usern nur "no shell"
Dienste, die mit uid/gid arbeiten, wie exim4, gdm oder sudo, versagen auch die Arbeit
Und "Ja", auch ich habe vorher mit checkinstall rumgespielt.
Ich habe das Sun Java-JRE via '#checkinstall ./jre-1_5_0_06-$foo.bin' als root in meinem $home installiert.
Ob ich das zwischendurch einmal abgebrochen habe, kann ich nicht mehr sagen, da ich es mehrmals versucht und nicht darauf geachtet habe. Kann aber sehr gut sein...
Anfangs dachte ich, es liegt daran, dass ich checkinstall erlaubt habe, die temp. Dateien unter '/home/fabian/jre1.5.0_06' mit in das Paket zu packen, und dass es dann beim Deinstallieren schwierigkeiten gab wegen des nicht-leeren '/home'.
Aber wie oben schon gesagt wurde, die Berechtigungen für die Verziehcnisse sind unverändert. Ausserdem wäre das nichts, was meinen gdm am Funktionieren hindern sollte...
Eine Lösung habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden!