Bin neu im Forum, hab aber schon einiges hier gelesen in der letzten Zeit.
Also hab folgendes Problem (zu dem ich schon Sachen gefunden hab, aber nix was geholfen hätte):
Nach dem hochfahren funktioniert ca. 1h oder so das Netz (über Ethetnet, Realtek Karte RTL8169), dann ist plötzlich keine Verbindung mehr da.
In /var/log/messages und /var/log/syslog stand dann
eth1: no IPv6 routers present
Das steht allerdings direkt nach dem Hochfahren bei dmesg. Die einzige Lösung, die jemand hatte, war den Kernel 2.4x zu booten. Laut lsmod läd der ipv6 auch nicht, nur würd ich gern den 2.6.8. benutzen, der bei mir allerdings ipv6 lädt.
Alle Tips, das Laden von ipv6 zu verhindern haben nicht funktioniert (http://www.debianforum.de/wiki/?page=IPv6+deaktivieren). Ich weiß auch garnicht, ob es an ipv6 liegt.
Hatte jemand schonmal das Problem?? Weil es nervt echt den Rechner ständig neu booten zu müsen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
cheers