Patchen - wie geht das? Kriege immer Fehlermeldungen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Imagine
Beiträge: 74
Registriert: 14.06.2005 13:30:18
Wohnort: Burgholzhof über Stuttgart

Patchen - wie geht das? Kriege immer Fehlermeldungen

Beitrag von Imagine » 16.08.2005 16:50:45

Hi,

ich habe den Vanilla-Kernel 2.6.12.5 runtergeholt und den neuesten Patch (patch-2.6.12.5.bz2) ebenfalls. Zusätzlich sollte ich acpi-20050729-2.6.12.diff.bz2 mit einbauen. Jetzt klappt nur nie mit dem Patchen des Kernels.

Ich befinde mich im Verzeichnis mit dem zu patchenden Kernel
und mache folgenden Befehl

Code: Alles auswählen

stuttgart:/usr/src/linux# bunzip2 -c patch-2.6.12.5.bz2 | patch -p1 --dry-run
Dann bekomme ich Meldungen wie

Code: Alles auswählen

patching file Makefile
Reversed (or previously applied) patch detected!  Assume -R? [n]
Apply anyway? [n]
Skipping patch.
2 out of 2 hunks ignored -- saving rejects to file Makefile.rej
patching file arch/i386/kernel/cpu/cpufreq/powernow-k8.c
Reversed (or previously applied) patch detected!  Assume -R? [n]
Ist das normal? Ich hatte gelesen http://www.thomashertweck.de/kernel26.html#patchen, dass das Ganze ohne Abfrage durchlaufen sollte. Und nachdem jeder Kernel und Patch frisch von der Website mich mit diesen Meldungen konfrontiert, vermute ich, ich mach was falsch. Nur was?

Okay, jeder Patch stimmt nicht ganz. acpi-20050729-2.6.12.diff.bz2 ist mit selben Befehl gut durchgefluscht und brachte nur drei hunks, ansonsten patching file ...

Vielen Dank und Grüße

Imagine
Zuletzt geändert von Imagine am 16.08.2005 16:57:46, insgesamt 1-mal geändert.
Imagine there's no heaven, it's easy if you try.
No hell below us, above us only sky.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 16.08.2005 16:56:15

Du schreibst du hast den 2.6.12.5er runtergeladen - also musst du da gar nix patchen mit dem 2.6.12.5er Patch denn du hast ja schon den 2.6.12.5er.

Der patch-2.6.12.5.bz2 ist für 2.6.12 -> 2.6.12.5 (oder auch zurück) und nicht für "ich will dort bleiben wo ich schon bin" ;)

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.08.2005 16:58:13

Code: Alles auswählen

     69                 gzip -cd ../patch-2.6.xx.gz | patch -p1
     70
     71    or
     72                 bzip2 -dc ../patch-2.6.xx.bz2 | patch -p1


Steht aber auch im Readme der Kernelsourcen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 16.08.2005 16:58:27

ähm wenn du den 2.6.12.5 er Kernel als Full Source (komplett) runtergeladen hast, dann brauchst du doch den Patch 2.6.12.5 nicht mehr? der ist nur nötig wenn du eine ältere Kernelsource hast und auf 2.6.12.5er upgraden willst.. daher sagt er dir ja auch das er nichts zu patchen hat...
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.08.2005 17:00:48

Savar hat geschrieben:ähm wenn du den 2.6.12.5 er Kernel als Full Source (komplett) runtergeladen hast, dann brauchst du doch den Patch 2.6.12.5 nicht mehr? der ist nur nötig wenn du eine ältere Kernelsource hast und auf 2.6.12.5er upgraden willst.. daher sagt er dir ja auch das er nichts zu patchen hat...
Simmt auch wieder . Dann ist es auch klar wie Klosbrühe.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Imagine
Beiträge: 74
Registriert: 14.06.2005 13:30:18
Wohnort: Burgholzhof über Stuttgart

Beitrag von Imagine » 16.08.2005 18:11:18

Vielen Dank für die Aufklärung!

Ich hatte gedacht, dass der Patch bereits neuer als der Kernel ist. Dann ist das klar.
Imagine there's no heaven, it's easy if you try.
No hell below us, above us only sky.

Antworten