wenn ich mir einen neuen kernel runterlade in in /usr/src entpacke, muß ich das ganz noch von kernel-source-2.6.8 in linux umbenennen?
oder kann es auch sinfoll sein das Verzeichnis einfach so zu lassen wie es ist.
Gruß NIxdorf
kernel
hallo, ich habe noch eine frage.
wenn ich den kernel dann instaliert habe mit den kerne-images starte ich den neuen kernel. alles klappt wunderbar.
jetzt möchte ich einnen treiber kompilieren. wenn ich das mache, ich nutzt den mudul-assistenten, dann erhalte ich immer diese nachricht:
Warning: kernel build/output directory not found!
You probably need to install the kernel development/header file package.
Die Kerenl-headers habe ich instaliert. was fehlt den noch? Die Datei /lib/modules/2.6.8-2-386/build existiert nicht, womit wird diese denn angelegt, ist da ein bestimmtes Packet zu instaliereren?
Gruß Nixdorf
wenn ich den kernel dann instaliert habe mit den kerne-images starte ich den neuen kernel. alles klappt wunderbar.
jetzt möchte ich einnen treiber kompilieren. wenn ich das mache, ich nutzt den mudul-assistenten, dann erhalte ich immer diese nachricht:
Warning: kernel build/output directory not found!
You probably need to install the kernel development/header file package.
Die Kerenl-headers habe ich instaliert. was fehlt den noch? Die Datei /lib/modules/2.6.8-2-386/build existiert nicht, womit wird diese denn angelegt, ist da ein bestimmtes Packet zu instaliereren?
Gruß Nixdorf