modprobe kernel modul dauerhaft laden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

modprobe kernel modul dauerhaft laden

Beitrag von fenster » 16.08.2005 09:47:05

hallo

kann man mit modprobe ein kernelmodul so laden dass es nach
einem systemstart auch mitgeladen wird ?

was passiert eingetlich bei dem debiantool modconf
wenn ich damit ein modul lade ist es nach einem systemstart auch noch
da

mit modprobe aber nicht

gruß
fenster

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 16.08.2005 09:57:36

modconf schreibt das modul zuzätzlich in die /etc/modules (was da drin steht wird beim booten geladen). Wenn du lieber modprobe statt modconf benutzen willst, kannst ja danach per Hand das modul in diese Datei schreiben.

cu

Benutzeravatar
daeron
Beiträge: 374
Registriert: 06.09.2004 16:43:48
Wohnort: Bremen

Beitrag von daeron » 16.08.2005 10:02:06

Code: Alles auswählen

man modules
modconf ist glaube ich einfach nur ein Frontend für diese Datei, habe es hier jetzt nicht installiert...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.08.2005 12:16:02

Ein Texteditor und gut is.

Code: Alles auswählen

vi /etc/modules
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten