Probleme snd_intel8x0 richtig laden..

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
tanita
Beiträge: 78
Registriert: 14.08.2003 13:45:27
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

Probleme snd_intel8x0 richtig laden..

Beitrag von tanita » 15.08.2005 15:13:14

Hallo,

ich habe ein Dell Optiples GX240 mit einer on Board Intel-Soundcard.
Jetzt hatte ich den 2.6.12-Kernel um die SND-Optionen erweitert und die Module kompiliert. Gleich beim Booten hängt er am snd_timer - kobject_register failed for snd_timer (-17).

In der .config folgendes aktiviert:
#
# Sound
#
CONFIG_SOUND=y

#
# Advanced Linux Sound Architecture
#
CONFIG_SND=m
CONFIG_SND_TIMER=m
CONFIG_SND_PCM=m
CONFIG_SND_RAWMIDI=m
CONFIG_SND_SEQUENCER=m
# CONFIG_SND_SEQ_DUMMY is not set
CONFIG_SND_OSSEMUL=y
CONFIG_SND_MIXER_OSS=m
CONFIG_SND_PCM_OSS=m
CONFIG_SND_SEQUENCER_OSS=y
CONFIG_SND_RTCTIMER=m

#
# PCI devices
#
CONFIG_SND_AC97_CODEC=m
...
CONFIG_SND_INTEL8X0=m
CONFIG_SND_INTEL8X0M=m
Unter dem Standard-Debian-2.6.8-2-686 funktioniert die Soundkarte und
es wird folgendes geladen:
root@grobi:~# lsmod |grep snd
snd_intel8x0 36460 1
snd_ac97_codec 69988 1 snd_intel8x0
snd_pcm_oss 55080 0
snd_mixer_oss 20096 2 snd_pcm_oss
snd_pcm 98728 2 snd_intel8x0,snd_pcm_oss
snd_timer 25732 1 snd_pcm
snd_page_alloc 11752 2 snd_intel8x0,snd_pcm
gameport 4704 1 snd_intel8x0
snd_mpu401_uart 7968 1 snd_intel8x0
snd_rawmidi 25124 1 snd_mpu401_uart
snd_seq_device 8200 1 snd_rawmidi
snd 57156 9 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_timer,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi,snd_seq_device
soundcore 10336 2 snd
Was ist falsch bzw. muss ich machen, damit der 2.6.12 richtig bootet?
In der modules sind die snd-Module nicht eingetragen. Dass diese trotzdem geladen werden, liegt das an dem Skript /etc/init.d/alsa? Wie/wo kann ich das beim Booten stoppen?

Danke,
Servus T.
Zuletzt geändert von tanita am 15.08.2005 16:37:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.08.2005 16:13:27

Wenn du einen Original Debiankernel nimmts dann sind die Alsamodule dabei. Lass mal

Code: Alles auswählen

 alsaconf
laufen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tanita
Beiträge: 78
Registriert: 14.08.2003 13:45:27
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

Beitrag von tanita » 15.08.2005 16:29:50

hm.. unter dem 2.6.8 von Debian geht die Karte auch nicht :( hab alsaconf ausgeführt, die Karte wird mir auch angezeigt und konfiguriert fleissig. Trotzdem bekomme ich folgende Ausgabe bzw. die Meldung: load_state:1236: No soundcards found...
Running update-modules...
Loading driver...
* Setting up ALSA...
* /etc/init.d/alsa-utils: Warning: 'alsactl restore' failed with error message 'alsactl: load_state:1236: No soundcards found...'.
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory
amixer: Mixer attach hw:0 error: No such file or directory [ ok ]
Setting default volumes...


===============================================================================

Now ALSA is ready to use.
For adjustment of volumes, use your favorite mixer.

Have a lot of fun!
amixer ist installiert:
root@grobi:~# dpkg -l alsa-utils
Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed
|/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name Version Description
+++-==============-==============-============================================
ii alsa-utils 1.0.9a-4 ALSA utilities
root@grobi:~# ami
amidi amixer
root@grobi:~# amixer
amixer: Mixer attach default error: No such file or directory

Mit xmms kann ich auch nix hören.

Noch any idea?

THX

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.08.2005 16:38:19

Hast du den ganzen Kernel selbstkompiliert? Bzw. wie hast du die Module kompiliert?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tanita
Beiträge: 78
Registriert: 14.08.2003 13:45:27
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

Beitrag von tanita » 15.08.2005 16:53:51

KBDCALLS hat geschrieben:Hast du den ganzen Kernel selbstkompiliert? Bzw. wie hast du die Module kompiliert?
Bin jetzt nicht mehr unter dem selbstkompilierten Kernel, gebootet under dem Debian '2.6.8-2-686'. Erstmal soll sie hier laufen.. google schon wie blöd, finde zwar das Problem (alsactl: load_state:1236: No soundcards found...) Abe keine gescheite Lösung die mir hilft :(

Sonst kompiliere ich meist einen Debian-Kernel, in etwa so:
make-kpkg kernel_image modules_image --append_to_version=-vdr --revision=v01
Raff grad nix..
THX..

tanita
Beiträge: 78
Registriert: 14.08.2003 13:45:27
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

Beitrag von tanita » 15.08.2005 17:18:37

hmm, bin gerade unter Knoppix 3.8, hier mit Kernel '2.6.11'. Zuerst wurde ein anderes Modul für die Karte geladen, mit alsaconf konnte ich das Richtige einstellen.
root@1[knoppix]# lsmod |grep snd
snd_intel8x0 30400 0
snd_ac97_codec 68088 1 snd_intel8x0
snd_pcm_oss 47904 0
snd_mixer_oss 18688 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 77828 3 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss
snd_timer 23684 1 snd_pcm
snd 46308 6 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_timer
soundcore 11104 1 snd
snd_page_alloc 11268 2 snd_intel8x0,snd_pcm
Mit mit alsamixer bisserl rumgespielt und xmms kann ich mir ein mp3 anhören.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte, dass es unter dem 2.6.8 und höher auch funktioniert?

tanita
Beiträge: 78
Registriert: 14.08.2003 13:45:27
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

Beitrag von tanita » 15.08.2005 19:04:12

geht jetzt. Hab noch ein paar Kernel-Optionen unter dem 2.6.12 hinzugefügt und neu kompiliert - sieht ganz gut aus.

acx100
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2005 21:55:57
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von acx100 » 28.08.2005 11:37:49

Bei mir trat die amixer-Fehlermeldung bei /etc/init./alsa start beim Upgrade von 2.6.12-ck3 auf 2.6.13-rc7-ck1 auf.
Alles Ausprobieren half nix, das Problem konnte nur durch ein Upgrade der ALSA-Packages behoben werden:

jetzt
ii alsa-base 1.0.9b-4 ALSA driver configuration files
ii alsa-oss 1.0.9-1 ALSA wrapper for OSS applications
ii alsa-utils 1.0.9a-4 ALSA utilities
ii libasound2 1.0.9-3 ALSA library

Antworten