Ich hab mal Ubuntu ausprobiert. Und ich war sofort begeistert. Mein Problem mit meinem SATA-Brenner war sofort gelöst, obwohl es hier im Forum hieß, das SATA-ATAPI im Kernel noch nicht unterstützt wird. Nun hab ich aber immer öfter Probleme mit der isntallation von Programmen, die ich mit Debian unstable nicht hatte. Da ich keinen großen Wert auf Xorg lege, sondern auch mit XFree meine Freude hab, möcht ich nun dEbian unstable wieder installieren.
Nun meine Frage
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verwendet Ubuntu den standard Kernel oder patchen die den irgendwie? Sprich wenn ich die Konfig aus dem boot Verzeichnis kopiere, kann ich mit dieser Konfig unter debian unstable damit den gleichen KErnel wie aus Ubuntu backen, mit der SATA-ATAPI Unterstüzung?