Root FS wurde nicht gefunden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
tux.ICBlood
Beiträge: 168
Registriert: 30.01.2005 15:01:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Root FS wurde nicht gefunden

Beitrag von tux.ICBlood » 13.08.2005 17:30:31

Ich habe mir den neuen Kernel (2.6.12.4) mit bootsplash gebaut. Reiserfs support habe ich auch eingebaut. (Hoffe ich ;-) )

Wenn ich den Kernel starte kommt folgende Fehler Meldung:

Code: Alles auswählen

VFS: Cannot open root device "hda3" or unkown-block(0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
Der Grub Eintrag sieht bei mir so aus:

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux 2.6.12.4
root            (hd0,2)
kernel          /boot/bzImage-2.6.12.4 root=/dev/hda3 ro vga=0x31B splash=silent
initrd          /boot/initrd.splash
Was ist da los?

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 13.08.2005 20:37:32

- Du hast den nötigen Gerätetreiber nicht fest eingebaut (IDE)
- Du hast den reiserfs-Treiber doch nicht drin (oder was auch immer du für ein Dateisystem drauf hast)
- Du hast Pech :D

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
tux.ICBlood
Beiträge: 168
Registriert: 30.01.2005 15:01:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von tux.ICBlood » 13.08.2005 20:50:34

unter welchem menu-punkt finde ich den ide treiber?

was heist pech? was kann man dagegen tun? ein glücksstern kaufen ;-)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.08.2005 21:08:11

Das sollte man schon wissen wenn man ein Kernel kompileren will.

Aber sieh mal unter device driver ATA/ATAPI/MFM/RLL support und file systems nach
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

kompilieren

Beitrag von bobthebear » 13.08.2005 21:43:31

Hallo

Darauf achten ,dass du alle IDE driver "hart" also mit stern ran nimmst!

Das ist wichtig und oft ein Problem bei ungeübten.

Benutzeravatar
tux.ICBlood
Beiträge: 168
Registriert: 30.01.2005 15:01:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von tux.ICBlood » 14.08.2005 10:17:57

Das sollte man schon wissen wenn man ein Kernel kompileren will.
Warum? Alles kann man nicht wissen. Und irgendwann ist für jeden das erste Mal.

Gruß Daniel

Benutzeravatar
tux.ICBlood
Beiträge: 168
Registriert: 30.01.2005 15:01:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von tux.ICBlood » 14.08.2005 12:20:08

Der Kernel bootet jetzt, allerdings bekomme ich die Warnung

The dma on your hard drive is turned of
This may...

habe ich vergessen etwas in den Kernel einzubauen? Wenn ja, was?

Gruß Daniel

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 14.08.2005 12:21:06

du kannst dma standardmäßig in der Kernelconfig aktivieren.. du kannst es aber auch mit

Code: Alles auswählen

hdparm
im nachhinein aktivieren..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.08.2005 12:52:45

Damit DMA im moment des Bootens funktioniert, muß der Chipsatzttreiber mit rein. Selbst wenn man den in /etc/modules einträgt wird es zu spät geladen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten