mmh ... bin zwar auch ahnungsloser neuling, aber die mails deines eigenen dialup-mailservers werden nicht viele annehmen, es sie den, du hast ´ne feste ip.
somit ist man dann auch auf einen festen smtp-server angewiesen. oder man verschickt eben nur noch mails über gekauften webspace (bzw. freemail). nur ist es da schlecht mit relay.
ich meine, im prinzip könnte man sich auch zusammenschließen und ´nen server anmieten, z.b. sowas hier:
http://server4free.de/s4f/seite1.html
darauf kann dann auch jeder seine domäne konnektivieren, smtp-relay mit auth und endlos webspace + script, welches nach 55GB traffic ´ne umleitung schaltet um die kosten konstant zu halten.
bietet sicher mehr funktionalität als das bloße smtp-relay von t-online für 3€.
und da wäre an dieser stelle gleich mal noch ´ne frage von mir:
wie bekommt man es hin, an einem rechner auf dem suse (mit root-account) installiert ist, remote debian unterzumogeln ?
würde mich mal fettestens interessieren.