hab auf nem root momentan nen selbstgebastelten 2.6.8.1-Kernel von vanilla.org laufen, läuft auch soweit. Nur das Firewall-Skript (Harry's iptables) motzt beim Starten rum:
FATAL: Could not load /lib/modules/2.6.8.1-ck9/modules.dep: No such file or directory
Laufen tut sie aber.
Wollte mir aber sowieso mal nen Kernel mit Modulen backen und eben auch mit initrd. Hab bisher den Kernel per make menuconfig konfiguriert und danach per make-kpkg --revision=... kernel_image nen Paket gebaut und installiert. Das ganze mit fest einkompilierten Modulen ohne Modul-Support (ohne Modul-Support startete der Rechner nicht mehr).
Gibt es Probleme, wenn ich statt cramFS einfach romFS benutze, oder geht das problemlos? Wenn ich den Modulsupport wieder aktiviere und ein initrd-Image bastel, sollten doch die Module auch in /lib/modules installieren, richtig?
Danke für Antworten
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)