Nochmal der reihe nach:
- scanner: plustek optic pro 9636T, wird laut SANE hp 100% unterstützt
-
und
findet den scanner nicht.
- in der sane.conf war plustek_pp auskommentiert, das habe ich zurückgenommen, sane findet den scanner dennoch nicht.
- um zu testen ob meine I/O-karte (die ich an stelle der defekten parallelen on-board-schnittstelle verwende) korrekt erkannt wird und korrekt arbeitet habe ich einen paralleldrucker daran angeschlossen. Dieser wird sofort von cups erkannt, als URl wird
ausgegeben. Meine zwischenzeitliche vermutung es könnte vielleicht an schwierigkeiten mit der karte liegen ist daher offensichtlich falsch.
- modprob parport
Code: Alles auswählen
mh@lintower:~$ modprobe parport
mh@lintower:~$ su
Password:
root@lintower:/home/mh# modprobe parport
root@lintower:/home/mh
//EDIT//
in einer parallelinstalltion (allerdings debian-demundi distri) auf dem selben rechner wird der scanner erkannt. Rückfragen im sane-irc habeb ergeben, das wohl irgendetwas den parallelport blockiert. Ich habe im DRUCKER einrichtungsmenü standarteinträge für epson und canon gefunden die an lp0 hängen (habe selber weder epson noch canan drucker und mein hp-drucker hängt an usb).
Ich weiß nicht ob die den port blockieren, allerdings weiß ich auch nicht wie ich diese drucker loswerden soll und ob das notwendig ist.
Was sonst kann den parallelport blockieren? Wie gesagt, wenn ich nen paralleldrucker dranhänge geht der anschluß
- weitere hilfe very appreciated