tg3 modul

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

tg3 modul

Beitrag von rene04 » 09.08.2005 12:06:09

hallo,

bis zu welcher kernelversion wird das tg3 modul für broadcom netzwerkkarten zur verfügung gestellt?

gruesse rene

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 09.08.2005 12:31:47

Laut Changelog im neuen 2.6.12er in Unstable wieder drin
http://packages.debian.org/changelogs/p ... /changelog

Bis wann er drin war, weiß ich leider nicht genau.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 09.08.2005 12:43:54

warum wurde er überhaupt rausgenommen?

gruesse rene

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.08.2005 13:12:52

Angeblich wegen Kommerz. [propiritär] Wenn man sich den Kernel von http://www.kernel.org geholt hat wars ja noch drinn, das Modul. Nur im DebianKernel halt nicht. Dafür kann man den bcm5700 Treiber nehmen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 09.08.2005 13:14:27

und bis zu welcher kernelversion war er nun im debian kernel enthalten?

gruesse rene

Antworten