boot problem debian und redhat 8

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

boot problem debian und redhat 8

Beitrag von fenster » 04.08.2005 14:50:26

hallo


habe auf einer hd ein debian (hda3) dauf mit lilo als
bootloder

und habe jetzt noch ein redhat auf hda8 installiert
ist eine logische partition
ich habe bei redhat keinen bootloder installiert da ich den von
debian (lilo) nehme

dann habe ich vom debian gebootet
und
den eintrag hinzugefügt
image=/dev/hda8/boot/vmlinuz
label=Red_Hat
read-only
initrd=/boot/initrd-2.4.18-14.img
# root=/dev/hda8

dann
lilo
dann habe ich folgende fehlermeldung erhalten
debianServer:/# lilo
Added Linux *
Fatal: open /dev/hda8/boot/vmlinuz: Not a directory


obwohl auf der hda8 alles vorhanden ist
das kernel image und die initrd=/boot/initrd-2.4.18-14.img (ramdisk)

wieso wird das nicht gefunden ?


das ist das boot verzeichiss von redhat auf hda8

Code: Alles auswählen

debianServer:/filesavehda8/boot# l
total 5044
drwxr-xr-x    3 root     root         4096 Aug  4 14:41 .
drwxrwxrwx   21 root     root         4096 Aug  4 14:52 ..
lrwxrwxrwx    1 root     root           20 Aug  4 14:41 System.map -> System.map-2.4.18-14
-rw-r--r--    1 root     root       507814 Sep  4  2002 System.map-2.4.18-14
-rw-r--r--    1 root     root         5824 Sep  5  2002 boot.b
-rw-r--r--    1 root     root          612 Sep  5  2002 chain.b
-rw-r--r--    1 root     root        42150 Sep  4  2002 config-2.4.18-14
drwxr-xr-x    2 root     root         4096 Aug  4 14:40 grub
-rw-r--r--    1 root     root       129573 Aug  4 14:41 initrd-2.4.18-14.img
-rw-r--r--    1 root     root          473 Aug  4 14:41 kernel.h
-rw-r--r--    1 root     root        23108 Sep  6  2002 message
-rw-r--r--    1 root     root        21282 Sep  6  2002 message.ja
lrwxrwxrwx    1 root     root           21 Aug  4 14:41 module-info -> module-info-2.4.18-14
-rw-r--r--    1 root     root        15436 Sep  4  2002 module-info-2.4.18-14
-rw-r--r--    1 root     root          640 Sep  5  2002 os2_d.b
-rwxr-xr-x    1 root     root      3236438 Sep  4  2002 vmlinux-2.4.18-14
lrwxrwxrwx    1 root     root           17 Aug  4 14:41 vmlinuz -> vmlinuz-2.4.18-14
-rw-r--r--    1 root     root      1125194 Sep  4  2002 vmlinuz-2.4.18-14

gruß
fenster

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.08.2005 16:06:20

Ist das Bootverzeichnis eine eigene Partition? Wenn ja dann mußt du boot weglassen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

liegt alles auf der hda8

Beitrag von fenster » 04.08.2005 17:53:31

hallo

nein
es liegt alles auf der hda8


gruß
fenster

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.08.2005 18:14:21

Versuch mal folgendes

Code: Alles auswählen

 
title RedHat
kernel (hd0,7)/boot/vmlinuz root=/dev/hda8
initrd (hd0,7)/boot/initrd-2.4.18-14.img 
Du kannst auch vom Roten Hut den Grub in die Partition installieren. Und Trägst dann ein

Code: Alles auswählen

title RoterHut
      root (hd0,7)
      chainloader +1
Müßte auch mit dem Lilo funktionieren.

PS. (hd0,7) ist schon richtig, Lilo fängt bei 0 an zu zählen. hda hdb und sda usw gibt es für ihn nicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

nein so funzt es nicht

Beitrag von fenster » 04.08.2005 18:27:17

nein so funzt es nicht

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Re: boot problem debian und redhat 8

Beitrag von fuzzy » 04.08.2005 19:43:27

fenster hat geschrieben: den eintrag hinzugefügt
image=/dev/hda8/boot/vmlinuz
label=Red_Hat
read-only
initrd=/boot/initrd-2.4.18-14.img
# root=/dev/hda8
dann
lilo
...sorry meine "lilo"-Zeit ist etwas her :wink: , soweit ich mich erinnere geht es über "MOUNTPOINT/boot/vmlinuz" und nicht über "/dev/hdx/boot/vmlinuz"...
Mein Vorschlag - bitte Anpassen und "lilo" aufrufen.

Code: Alles auswählen

  image=/MOUNTPOINT/boot/vmlinuz
  root=/dev/hda8
  initrd=/MOUNTPOINT/boot/initrd-2.4.18-14.img
  label=Red_Hat
Hilft Dir das?

Gruß fuzzy

fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

nein

Beitrag von fenster » 04.08.2005 20:05:02

hallo

nein hilft nicht

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 04.08.2005 20:11:19

nach JEDER änderung in der lilo.conf MUSS lilo neu in den bootsektor geschrieben werden. NUR Grub ist so konfortabel und kann darauf verzeichen.

Lilo greift auf die physikalische adresse zurück, grub liest das dateisystem aus und kann so per name auf die datei zugreifen
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

das ist mir schon klar

Beitrag von fenster » 04.08.2005 20:17:22

hallo

das ist mir schon klar
nur ich kann lilo nicht ausführen
wenn ich die änderung vorgenommen habe
image=/MOUNTPOINT/boot/vmlinuz

  root=/dev/hda8

  initrd=/MOUNTPOINT/boot/initrd-2.4.18-14.img

  label=Red_Hat

da kommt eine fehlermeldung
das das image nicht verfügbar ist


gruß
fenster

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: nein

Beitrag von KBDCALLS » 04.08.2005 20:19:51

fenster hat geschrieben:hallo

nein hilft nicht
Hilft ist nicht gerade hilfreich, sinnvoller wäre die Fehlermeldung von Grub oder Lilo. Eventuell auch die Fehlernummer.

Poste auch mal die

Code: Alles auswählen

 /boot/grub/device.map
Und welches Dateisysem verwendest du?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Re: das ist mir schon klar

Beitrag von fuzzy » 04.08.2005 20:28:54

fenster hat geschrieben:hallo

das ist mir schon klar
nur ich kann lilo nicht ausführen
wenn ich die änderung vorgenommen habe
image=/MOUNTPOINT/boot/vmlinuz
root=/dev/hda8
initrd=/MOUNTPOINT/boot/initrd-2.4.18-14.img
label=Red_Hat

da kommt eine fehlermeldung
das das image nicht verfügbar ist


gruß
fenster
Habe ich richtig verstanden, dass Du wirklich "/MOUNTPOINT/..." in die "/etc/lilo.conf" eingetragen hast?
...ändere dann bitte /MOUNTPOINT/ in /filesavehda8/ sofern ich Deine vorherigen Angaben richtig verstanden habe.

Also, wie die anderen schon nachgefragt haben, wie sieht der "Red_Hat"-Abschnitt in Deiner "/etc/lilo.conf" genau aus und wie ist "/dev/hda8" gemountet?

Code: Alles auswählen

mount
Gruß fuzzy

fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

hier mal die lilo.conf einträge und die fehlermeldung

Beitrag von fenster » 04.08.2005 21:43:45

Code: Alles auswählen

image= mount/dev/hda8/boot/vmlinuz
        root=/dev/hda8
        label=Red_Hat
        read-only
        initrd=mount/boot/initrd-2.4.18-14.img
#       root=/dev/hda8
#       optional
#       restricted

Code: Alles auswählen

debianServer:/etc# lilo
Added Linux *
Fatal: open mount/dev/hda8/boot/vmlinuz: No such file or directory
debianServer:/etc#

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.08.2005 21:56:33

Das kann auch so nicht gehen.

Du mountest die Partiton nach /mnt

Code: Alles auswählen

mount /dev/hda8 /mnt
Der Eintrag in Lilo müßte dann so ausehen.

Code: Alles auswählen

image=/mnt/boot/vmlinuz
        root=/dev/hda8
        label=Red_Hat
        read-only
        initrd=/mnt/boot/initrd-2.4.18-14.img
#       root=/dev/hda8
#       optional
#       restricted 
/dev/hda8 hat da nix zu suchen nur als Rootangabe.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Re: hier mal die lilo.conf einträge und die fehlermeldung

Beitrag von fuzzy » 04.08.2005 22:09:09

fenster hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[...]
image= mount/dev/hda8/boot/vmlinuz
[...]
Hallo Fenster,
hier mal ein Beispiel von meinem System:
System sid auf "/dev/hda7
in lilo möchte ich "woody" auf "/dev/hda6" "einbinden"

Code: Alles auswählen

sid:/# cd /mnt/
sid:/mnt# mount | grep hda6
/dev/hda6 on /mnt/woody type ext3 (rw)
sid:/mnt# ls /mnt/woody/boot/vmlinu* 
/mnt/woody/boot/vmlinuz
nur die erste Zeile in "/etc/lilo.conf" müsste dann BEI MIR so lauten:

Code: Alles auswählen

image= /mnt/woody/boot/vmlinuz
Aus meiner Sicht müsstest Du jede Zeile entsprechend an Deine Verhältnisse anpassen,
ist das verständlich?

Gruß fuzzy

[edit]
von mir war der Befehl "mount" gemeint >>als root den Befehl "mount" ausführen<< um zu sehen wie die Partitionen eingebunden sind und nicht um "mount" in eine Zeile von "/etc/lilo.conf" zu schreiben :wink:
[/edit]

fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

funzt

Beitrag von fenster » 05.08.2005 07:28:48

danke
funzt

so einfach wäre es gegangen


gruß
fenster

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Beitrag von fuzzy » 05.08.2005 17:12:09

Hallo fenster,
klasse, dass es jetzt funktioniert :wink:

..einen habe ich noch,
kannst Du bitte die Lösung posten, damit andere davon profitieren können sowie dieses Thema als [gelöst] markieren. Danke!

Gruß fuzzy

fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

lösung

Beitrag von fenster » 06.08.2005 09:23:48

hallo

hier die lösung

zuerst hda8 in mnt mounten


lilo eintrag

Code: Alles auswählen

image=/mnt/boot/vmlinuz
        root=/dev/hda8
        label=Red_Hat
        read-only
        initrd=/mnt/boot/initrd-2.4.18-14.img
dann "lilo" ausführen

und neu starten


gruß
fenster

Antworten