initrd erstellen schlägt fehl

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Mnemic
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2005 18:16:28
Kontaktdaten:

initrd erstellen schlägt fehl

Beitrag von Mnemic » 25.07.2005 19:54:55

ich hab gerade einen 2.6.11er kernel kompilliert und
will nun die initrd datei erzeugen

Code: Alles auswählen

mkinitrd -o /boot/initrd-2.6.11 2.6.11
dabei kommt das als antwort:

Code: Alles auswählen

/usr/sbin/mkinitrd: /lib/modules/2.6.11 : not a directory
/usr/sbin/mkinitrd: MODULES needs to be set to none ?
an was liegt das?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.07.2005 20:01:30

Wie hast du den Kernel kompieliert ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Mnemic
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2005 18:16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemic » 25.07.2005 20:17:52

mit

[/code]make bzImage

Code: Alles auswählen


und dann

make modules && make modules install dann habe ich die system.map und das bzImage
ins verzeichnis boot kopiert und das bzImage umbenannt in vmlinuz....

dann habe ich versucht die initrd zuerstellen!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.07.2005 21:12:36

Hast du dir denn mal den Inhalt des Verzeichnisses

Code: Alles auswählen

/lb/modules/
angesehen?

Warum komilierst du nicht

Code: Alles auswählen

 make-kpkg  --initrd kernel-image
und installierst den Kernel mit

Code: Alles auswählen

dpkg -i kernel-image-2.6.11_i386.deb
Den genauen Paketnamen natürlich angeben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Mnemic
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2005 18:16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemic » 26.07.2005 18:09:29

in lib/modules befindet sich ein ordner mit den Modulen der alten
kernel 2.6.8 !

erklär mir die zeile mal etwas näher was macht dieser befehl?

Code: Alles auswählen

make-kpkg  --initrd kernel-image

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.07.2005 19:52:00

Also ich konfiguriere den Kernel ganz normal

Code: Alles auswählen

 make menuconfig 


Jetzt nehmen wir mal du willst einen Kernel mit Initrd haben.
dann gibst du folgendes ein.

Code: Alles auswählen

 make-kpkg --initrd  kernel-image 
Jetzt mit der Kernel kompiliert mit Modulen. Wenn das alles fertig ist, findest du im übergeordneten Verzeichnis ein Debianpaket. Etwa mit diesem Namen.

Code: Alles auswählen

kernel-image-2.6.12-1-k7_i386.deb
Dieses Deb installierst du jetzt mit

Code: Alles auswählen

 dpkg -i kernel-image-2.6.12-1-k7_i386.deb
Bei der Installation dieses Debs wird dann gleich die Initrd erstellt, und der passende Eintrag für Grub auch. Und das wars dann. Und die Module stehen dan auch gleich anrichiger Stelle.

PS. Name kommt natürlich drauf an wie make-kpkg konfiguriert ist, oder auf die Parameter die sonst noch dem make.kpkg mitgeben werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Mnemic
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2005 18:16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemic » 30.07.2005 09:50:33

also nach eingabe des befehles

Code: Alles auswählen

make -kpkg --initrd kernel-image-2.6.11
kam diese fehler meldung als antwort!

Code: Alles auswählen

# Keine Dateien, keine impossibilities in 0 directories.

# Implicit Rules

# Keine impliziten Regeln vorhanden.

# Musterspezifische Variablenwerte

# Keine musterspezifischen Variablenwerte.

# Dateien

# Dies ist kein Ziel:
kernel-image-2.6.11:
#  Kommandozeilen-Ziel (target).
#  Suche nach impliziten Regeln wurde nicht durchgeführt.
#  Zeit der letzten Änderung wurde nicht überprüft.
#  Datei wurde nicht aktualisiert.

# files hash-table stats:
# Load=1/1024=0%, Rehash=0, Collisions=0/1=0%
# VPATH-Suchpfade

# Keine »vpath«-Suchpfade.

# Kein allgemeiner Suchpfad (Variable »VPATH«).

# »Make«-Datenbank; beendet am: Fri Jul 29 16:04:39 2005

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 30.07.2005 10:00:08

Mnemic hat geschrieben:also nach eingabe des befehles

Code: Alles auswählen

make -kpkg --initrd kernel-image-2.6.11
kam diese fehler meldung als antwort...
lies doch endlich die doku, wenn du selbst make-kpkg nicht kennst...
Nieder mit der Schwerkraft.

Geisel Gangsta
Beiträge: 173
Registriert: 27.09.2004 08:25:52
Wohnort: Brühl

Beitrag von Geisel Gangsta » 30.07.2005 10:08:03

Mnemic hat geschrieben:also nach eingabe des befehles

Code: Alles auswählen

make -kpkg --initrd kernel-image-2.6.11
kam diese fehler meldung als antwort!
Ich denke es liegt daran dass du den Befehl etwas falsch eingegeben hast. Richtig sollte er folgendermaßen lauten:

Code: Alles auswählen

make-kpkg --initrd kernel-image
Das hatte KBDCALLS aber weiter oben bereits richtig geschrieben.

Ich persönlich würde noch eine weitere Option hinzufügen, und zwar die Revision. Denn dann fällt es, z.b. in Synaptic leichter den Kernel nachher wieder zu finden. Das sähe dann etwa wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

make-kpkg --initrd --revision=2.6.12-k7 kernel_image

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.07.2005 14:20:07

Ich würde sogar noch ein Schritt weiter gehen

erst

Code: Alles auswählen

make-kpkg --append-to-version -1-k7 --revision 1 debian

dann 

mak-kpkg --initrd kernel-image

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Mnemic
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2005 18:16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemic » 30.07.2005 18:11:06

wenn ich als root
den befehl

Code: Alles auswählen

make-kpkg
eingebe
dann kommt
bash command not found

wenn ich aber

Code: Alles auswählen

make -kpkg
eingebe
kommt die meldung die ich oben gepostet habe!

ich hab hier ein howto übers debian pakete erstellen!

da steht drin das man die datei
kernel-pkg.conf
konfigurieren soll und zwar im ordner /etc
diese datei existiert aber nicht , ich hab hier nur eine datei die sich
kernel-img.conf
nennt!
ich hab keine ahnung wie es weiter geht!!![/code]

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.07.2005 19:27:58

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten