panic -root wird nicht gemounted

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

panic -root wird nicht gemounted

Beitrag von Syke » 29.07.2005 19:40:44

Ich bin gerade dabei mir den 2.6.12.3 kernel aus den sourcen zu kompilieren.

Klappt auch ganz gut nur wenn ich den Kernel starten wil,sagt er mir das die root partition nicht ins VFS eingebunden werden kann und bricht mit kernel panic ab.

liegt das am devfs bzw. udev?
ich hatte vorher 2.6.9 (auf ner alten mittlerweile formatierten kiste)und behaupte mal das ich udev da direkt im kernelconfig auswählen konnte...bin mir fast sicher :D kann mich aber auch irren.(zumindest lief das system da)
Im 2.6.12 geht das nicht...ich kann halt /dev deaktivieren/aktivieren aber gibt kein udev
wo krieg ich das her?UND liegt es überhaupt daran?

mfg
Syke
früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

Benutzeravatar
MartinL25
Beiträge: 437
Registriert: 17.04.2005 15:29:09

Beitrag von MartinL25 » 29.07.2005 20:27:40

könnte auch sein, daß Du den Filesystemtreiber für das Filesystem auf der Rootpartition gar nicht oder nur als Modul kompiliert hast.

Gruß Martin

Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

Beitrag von Syke » 29.07.2005 20:29:39

was meinst du?
reiserfs/etx2,3/whatever-unterstützung?
ne die sind richtig drin!
oder was meinst du?
früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.07.2005 20:32:49

udev ist definitiv nicht im Kernel... also liegt das Problem woanders...

hast du alle IDE Treiber und FS Treiber fest in den Kernel einkompiliert?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

Beitrag von Syke » 29.07.2005 21:04:41

Alles ist feste einkompiliert auch devfs jetz.

wenn ich boote kriege ich Immer

Code: Alles auswählen

VFS: Cannot open root device "hdc2" or unknown-block(0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel Panic - not syncing: VFS:Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
naja in meinem Grub hab ich

Code: Alles auswählen

root=/dev/hdc2
und das ist die richtige Festplatte!
früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.07.2005 21:06:04

devfs ist depreceated und sollte nicht benutzt werden..

poste doch mal deine Kernel Config nach nopaste.debianforum.de
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

Beitrag von Syke » 29.07.2005 21:22:37

früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.07.2005 21:29:52

Code: Alles auswählen

CONFIG_IDE=m
CONFIG_BLK_DEV_IDE=m

# Please see Documentation/ide.txt for help/info on IDE drives

# CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HD_IDE is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEDISK=m
# CONFIG_IDEDISK_MULTI_MODE is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDECD=m
CONFIG_BLK_DEV_IDETAPE=m
CONFIG_BLK_DEV_IDEFLOPPY=m
CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI=m
Ich seh da NICHTS was fest einkompiliert ist.. ganz speziell nicht die IDE Treiber (bzw. die IDE Komponenten)... 8O hab doch vorhin extra gefragt :roll: naja immerhin haben wir das Problem gefunden :wink:

/edit: ach ich hab nicht weiter gesucht.. also ob du den Chiptreiber für IDE fest einkompilierst oder auch als Modul eingestellt hast.. hab wirklich nur das eine gesucht.. nehme einfach mal an das die Dateisysteme fest sind?!
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

Beitrag von Syke » 29.07.2005 21:31:39

oO da war wohl wieder jemand unfähig sein make menuconfig richtig zu händeln :D

danke nochmal
früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

Antworten