Hi,
ich möchte auf meinem laptop ein floppyimage von festplatte starten, ich hatte da an grub gedacht, damit der auch mein windows98 starten kann...
vorhandene partitionen:
- fat32
- 10 MB ext2
- knoppix-iso (damnsmallinux.org), welches sich per floppy starten lässt
gibts eine Möglichkeit dass grub das das floppyimage für mich lädt?
danke schonmal
PS:
der rechner ist seeehr alt und hat weder cdrom noch usb und disketten möchte ich nicht mit rumschleppen.
Die hd-installation von "dsl" braucht widerum über 200MB plattenplat, den ich nciht entbehren kann.
floppyimage mit grub starten
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Hi Yasuo,
folgendes geht mit LILO und Floppyimages. Sollte sich auch an Grub anpassen lassen.
memdisk - stammt aus dem Paket isolinux
image.bin - Floppyimage mittels dd erstellt
SubOptimal
kleine Korrektur: memdisk - stammt aus dem Paket syslinux
folgendes geht mit LILO und Floppyimages. Sollte sich auch an Grub anpassen lassen.
Code: Alles auswählen
# aus der /etc/lilo.conf
label IMAGE
kernel /images/memdisk
append initrd=/images/image.bin
image.bin - Floppyimage mittels dd erstellt
SubOptimal
kleine Korrektur: memdisk - stammt aus dem Paket syslinux
Zuletzt geändert von SubOptimal am 27.07.2005 01:40:02, insgesamt 1-mal geändert.
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Hallo Yasuo,
dieses klappt bei mir mit Kanotix komplett von der Festplatte - wie weit das für "dsl" übertragbar ist weiß ich leider nicht
Unter "dsl" vermute ich den "kernel" und "initrd" unter "/boot/isolinux/"...
Gruß fuzzy
dieses klappt bei mir mit Kanotix komplett von der Festplatte - wie weit das für "dsl" übertragbar ist weiß ich leider nicht
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Code: Alles auswählen
fuzzy@sid:/tmp$ cat /boot/grub/menu.lst
[...]
title Kanotix-2005-03
root (hd0,5)
kernel (hd0,5)/boot/boot-kanotix/vmlinuz ramdisk_size=100000 init=/etc/init vga=791 lang=de apm=power-off nomce quiet fromiso=/usr/src/KANOTIX-2005-03.iso fromhd=/dev/hda6 floppyconfig=/dev/hda5
initrd (hd0,5)/boot/boot-kanotix/miniroot.gz
Gruß fuzzy
sorry fürs ausgraben, aber kann mir jemand sagen, wo ich eine miniroot.gz und vmlinuz (z.b. für backtrack) herbekomme?fuzzy hat geschrieben:Hallo Yasuo,
dieses klappt bei mir mit Kanotix komplett von der Festplatte - wie weit das für "dsl" übertragbar ist weiß ich leider nicht
Unter "dsl" vermute ich den "kernel" und "initrd" unter "/boot/isolinux/"...Code: Alles auswählen
fuzzy@sid:/tmp$ cat /boot/grub/menu.lst [...] title Kanotix-2005-03 root (hd0,5) kernel (hd0,5)/boot/boot-kanotix/vmlinuz ramdisk_size=100000 init=/etc/init vga=791 lang=de apm=power-off nomce quiet fromiso=/usr/src/KANOTIX-2005-03.iso fromhd=/dev/hda6 floppyconfig=/dev/hda5 initrd (hd0,5)/boot/boot-kanotix/miniroot.gz
Gruß fuzzy
mit der "normalen" vmlinuz und initrd.gz (von der gestarteten live-cd) klappt es (natürlich?) nicht...
er findet beim booten die iso-datei (liegt auf derselben partition wie die vmlinuz und initrd.gz - ext3) nicht, hab aber alles so gemacht wie es oben auch im Quote steht...