Kernel 2.6.11 -> 2.6.12 Kernel panic

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
strahler
Beiträge: 99
Registriert: 26.07.2005 17:20:06

Kernel 2.6.11 -> 2.6.12 Kernel panic

Beitrag von strahler » 26.07.2005 17:37:52

Hallo,
ich habe mich umgeschaut, und mein Problem noch nirgends gelesen. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Also ich habe mit apt-get install vom 2.6.11er Kernel auf 2.6.12er Kernel upgedated.

Nach einem reboot kamen folgende Fehlermeldungen:

pivot_root: No such file or directory
/sbin/init: 426:cannot open /dev/console: No such file

sowie
Could not load /lib/modules/2.6.11/modules.dep no such file or directory.

Diese ist aber vorhanden.

Ich habe mit einer Suse 9.1 CD ein rescue system gestartet und in Lilo.conf den alten Kernel 2.6.11 weider eingetragen...auch in /boot die softlinks auf die vmlinuz und initrd.img gesetzt. Aber egal welchen Kernel ich in Lilo schreibe er bringt immer die selbe Fehlermeldung mit /lib/modules/2.6.11/modules.dep
Habe bereits versucht mit depmod übver die modules zu gehen.. hat aber auch nichts geändert...
Habe auch schon versucht eine ältere LiLO Version und eine ältere Config zu installieren... ohne Erfolg...
Wenn ich aber /sbin/lilo ausführe läuft LILO durch, mit einer Fehlermeldung, dass er /proc ned finden kann...sowie gewisse Kernel-mapper.... aber ich schätze das hängt damit zusammen, dassi ch von suse aus auf der console arbeite.
Keine Sorge ich habe meine Festplatte mit mount eingehängt und chroot /mnt (meiner festplatte, nicht der suse CD) ausgeführt.

Bin aber mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen...bzw. mich dorthin verweisen wo mir geholfen werden kann.

Danke
Timo

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Kernel 2.6.11 -> 2.6.12 Kernel panic

Beitrag von Lohengrin » 26.07.2005 18:48:47

strahler hat geschrieben:Also ich habe mit apt-get install vom 2.6.11er Kernel auf 2.6.12er Kernel upgedated.
Wo hast du den den her?
strahler hat geschrieben:Could not load /lib/modules/2.6.11/modules.dep no such file or directory.
Was macht der 2.6.12 in diesem Verzeichnis?
Wenn der da die Dinge vom 2.6.11 verpfuscht hat, wird der auch nicht mehr gehen.
strahler hat geschrieben:Ich habe mit einer Suse 9.1 CD ein rescue system gestartet und in Lilo.conf den alten Kernel 2.6.11 weider eingetragen...auch in /boot die softlinks auf die vmlinuz und initrd.img gesetzt. Aber egal welchen Kernel ich in Lilo schreibe er bringt immer die selbe Fehlermeldung mit /lib/modules/2.6.11/modules.dep
Du musst wohl die Module neu erstellen.
strahler hat geschrieben:Habe auch schon versucht eine ältere LiLO Version und eine ältere Config zu installieren... ohne Erfolg...
Mit dem Boot-Loader hat das nichts zu tun. Du hast dir die Module vom 2.6.11 verpfuscht, und jetzt funktioniert nichts mehr.

Ich würde mal folgendes versuchen:
Knoppix anwerfen. Mit chroot ins kaputte Debian. Ein Kernel-Image (zB 2.6.8 ) installieren. Bootloader anpassen.

Viel Glück.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel 2.6.11 -> 2.6.12 Kernel panic

Beitrag von gms » 26.07.2005 19:30:51

Lohengrin hat geschrieben:
strahler hat geschrieben:Also ich habe mit apt-get install vom 2.6.11er Kernel auf 2.6.12er Kernel upgedated.
Wo hast du den den her?
gibt's im unstable, ist wegen der neuen Namensgebung auch an mir vorüber gegangen:

Code: Alles auswählen

root:~# apt-show-versions -a linux-image-2.6.12-1-686
Not installed
No stable version
No testing version
linux-image-2.6.12-1-686        2.6.12-1        unstable
linux-image-2.6.12-1-686 not installed
Ich versuche ihn auch gerade zu installieren. Mal schauen ob der wirklich im falschen Moduleverzeichnis herumpfrimelt.

Gruß
gms

[edit]
bei mir hat alles funktioniert, ich verwende jedoch den grub
es gibt allerdings wieder einmal einige Bugreports zum kernel-package, daß falsche Symlinks angelegt wurden.

[/edit]

strahler
Beiträge: 99
Registriert: 26.07.2005 17:20:06

Beitrag von strahler » 27.07.2005 00:38:23

Ich benutze Sid / unstable.
Bekommen haben ich ihn einfach durch apt-cache search 2.6.12
Kann dir jetzt leider von Windows aus nicht sagen von welcher Quelle her der kam.

Installiert habe ich im Endeffekt den 2.6.12-1-k7.

Naja... in dem Verzeichnis /lib/modules/2.6.11/modules.deb ist eigentlich kein 2.6.12er Kernel. Er sucht aber die Module für diesen da drin.
Darum dachte ich, dass ich eine zu neue Version von LiLo habe, der von der Konfiguration her im falschen Verzeichnis nach den Modulen sucht.
Aber wie er darauf kommt in dem Verzeichnis zu suchen frage ich mich auch.
Sowie, es ist eben egal welchen Kernel ich eingestellt habe er sucht immer in diesem Verzeichnis.

Er muss wohl wirklich einige Symlinks falsch gesetzt haben.

Dann versuche ich Mal die Knoppix Version. Wird das Einzige sein was hilft.

Wundert mich aber, apt-get hat ein Kernel update bis jetzt immer gut hingebracht, schade.

Ich habe wohl auch schon viel zulange mit LILO beschäftigt...
Werde mich nach der Installation eines älterne Kernles, wohl Mal mit Grub auseinadersetzen.

Vielen Dank für die bisherige Hilfe.

Timo

Antworten