Hi
ich bin gerade am Kernel backen (2.6.12.3 unter Sarge). In menuconfig habe ich das komische Problem, dass ich nicht im Menu "Device Drivers" in das Untermenü "Plug and Play Support" komme. Wenn ich ENTER drücke, baut sich das Fenster neu auf aber ich befinde mich immer noch in "Device Drivers" statt in "Plug and Play Support". (mit root gehts auch nicht)
Der 2.6.12.3er ist original von kernel.org und hat auch das gpg --vertify positiv absolviert.
menuconfig - komme nicht in Plug and Play Support Menü
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Kann es sein , das andere Optionen dafür aktiviert sein müssen? Poste mal deine .config auf http://nopaste.debianforum.de
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: menuconfig - komme nicht in Plug and Play Support Menü
Mußt unter Busoptionen den Isa Support einschalten Dann klappst auch mit Plug and Pray .itchy hat geschrieben:Hi
ich bin gerade am Kernel backen (2.6.12.3 unter Sarge). In menuconfig habe ich das komische Problem, dass ich nicht im Menu "Device Drivers" in das Untermenü "Plug and Play Support" komme. Wenn ich ENTER drücke, baut sich das Fenster neu auf aber ich befinde mich immer noch in "Device Drivers" statt in "Plug and Play Support". (mit root gehts auch nicht)
Der 2.6.12.3er ist original von kernel.org und hat auch das gpg --vertify positiv absolviert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Und dafür müssen im allerersten Menu beide Optionen aktiviert sein.itchy hat geschrieben:http://nopaste.debianforum.de/679
In "PCI Hotplug Support" komme ich auch nicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.