ich hab grad zufällig dieses Forum hier gefunden, weil
ich mich online ein bissel über Debian informiert hab...
Auf der Suche nach der perfekten Distribution für Anfänger
wurde mir Debian empfohlen, weil es a) kostenlos ist und
b) relativ einfach damit umzugehen wäre. Ist das denn so?

Hab hier auch noch SuSe 8.1 rumliegen... Was ist denn besser?
Ich bin kein Anfänger was PC mit Windows angeht (auch wenn
sich das vielleicht grad so anhört

halt noch überhaupt keine Ahnung.
Aber warum ich hier eigentlich poste: Ich hab eine Frage zu der
Kompatibilität spezieller Hardwarekomponenten mit Debian...
Ich habe hier noch einen AMD Duron 1200 rumliegen und wollte
den ggf. auf ein ECS K7S5A setzen. Oder geht auch das 10 €
billigere ASRock K7VT2? Die haben ja beide Sound und LAN on
Board - da wollte ich wissen in wieweit die Boards und die on
Board Komponenten von Debian unterstützt/erkannt werden ?!
Hauptsächlich will ich an dem neuen System ein bissel mit Linux
rumspielen, eben den Umgang damit lernen, weil mich Linux schon
ewig lange interessiert und ich einfach total neugierig bin...

Deshalb denke ich, 256 MB SD bzw. DDR RAM sollten langen, oder?
Wie siehts Grafikkartenmäßig aus? (Will ja hauptsächlich auf Linux
in C/C++, Java programmieren.) Funktioniert so ne billige ATI Rage
128 mit 32MB SD? DVD-ROMs werden vermutlich auch kein Problem
sein... Ich bin halt unsicher, weil ich auf der SuSe-Homepage eine
ewige Liste von kompatibler und nicht unterstützter Hardware gefunden
hab und jetzt keine Komponenten kaufen will die dann nich gehen...

Danke für Tips!
