Kernel 2.6.11.11 und FrameBuffer

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Cyberspace19

Kernel 2.6.11.11 und FrameBuffer

Beitrag von Cyberspace19 » 09.06.2005 23:03:26

Hallo Leutz!

habe mir nun nach langem hin und her endlich meinen eigenen Kernel gebastelt, welcher auch soweit ganz gut läuft :)
Leider habe ich noch ein kleines Problem mit dem Framebuffer. Wenn ich vga=0x31a oder einen anderen Wert als Parameter angebe, bekomme ich nur einen schwarzen Bildschim zu sehen. Der Rechner bootet allerdings komplett durch. (Bekomme irgendwann das X-Window System zu sehen und kann dann ganz normal arbeiten)
Möglicherweise habe ich was bei der Config falsch gemacht? :?:

.config

Code: Alles auswählen

#
# Graphics support
#
CONFIG_FB=y
# CONFIG_FB_MODE_HELPERS is not set
# CONFIG_FB_TILEBLITTING is not set
# CONFIG_FB_CIRRUS is not set
# CONFIG_FB_PM2 is not set
# CONFIG_FB_CYBER2000 is not set
# CONFIG_FB_ASILIANT is not set
# CONFIG_FB_IMSTT is not set
CONFIG_FB_VGA16=m
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_VIDEO_SELECT=y
# CONFIG_FB_HGA is not set
# CONFIG_FB_RIVA is not set
# CONFIG_FB_I810 is not set
# CONFIG_FB_INTEL is not set
# CONFIG_FB_MATROX is not set
# CONFIG_FB_RADEON_OLD is not set
# CONFIG_FB_RADEON is not set
# CONFIG_FB_ATY128 is not set
# CONFIG_FB_ATY is not set
# CONFIG_FB_SAVAGE is not set
# CONFIG_FB_SIS is not set
# CONFIG_FB_NEOMAGIC is not set
# CONFIG_FB_KYRO is not set
# CONFIG_FB_3DFX is not set
# CONFIG_FB_VOODOO1 is not set
# CONFIG_FB_TRIDENT is not set
CONFIG_FB_VIRTUAL=m

#
# Console display driver support
#
CONFIG_VGA_CONSOLE=y
CONFIG_MDA_CONSOLE=m
CONFIG_DUMMY_CONSOLE=y
CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE=m
# CONFIG_FONTS is not set
CONFIG_FONT_8x8=y
CONFIG_FONT_8x16=y

#
# Logo configuration
#
CONFIG_LOGO=y
CONFIG_LOGO_LINUX_MONO=y
CONFIG_LOGO_LINUX_VGA16=y
CONFIG_LOGO_LINUX_CLUT224=y
# CONFIG_BACKLIGHT_LCD_SUPPORT is not set
Habe es allerdings auch schon mit der radeon versucht.

In der Syslog steht zudem nichts auffälliges.

Code: Alles auswählen

Jun  9 22:51:41 spacy01 kernel: vesafb: framebuffer at 0xd0000000, mapped to 0xf8880000, using 5120k, total 16384k
Jun  9 22:51:41 spacy01 kernel: vesafb: mode is 1280x1024x16, linelength=2560, pages=5
Jun  9 22:51:41 spacy01 kernel: vesafb: protected mode interface info at c000:ab90
Jun  9 22:51:41 spacy01 kernel: vesafb: scrolling: redraw
Jun  9 22:51:41 spacy01 kernel: vesafb: Truecolor: size=0:5:6:5, shift=0:11:5:0
Mit dem Kernel 2.6.8-2-386 von Debian selbst funktioniert der FB.

Hat mir noch jemand einen Tipp? Bin mit der Zeit am Ende meiner Ratschläge... :cry:

Noch was: Der vesa Treiber lässt sich nicht als Modul konfigurieren! (=Prblem???)

Meine Hardware:
AMD64 3400+
ATI Radeon X800 Pro 256MB

#Gruß & Danke für eure Hilfe!!!

Cyberspace

Benutzeravatar
nitronix
Beiträge: 48
Registriert: 12.03.2004 12:38:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von nitronix » 12.06.2005 11:53:53

Hi,

Probier mal folgendes aus:

CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE=y
CONFIG_FONTS=y

Ciao. NitroniX

McFock
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2004 00:10:26

Beitrag von McFock » 12.06.2005 12:24:08

ich empfehle den vesafb-tng zu benutzen
da kannst du schon beim kompilieren des kernels
eine auflösung und refreshrate angeben

mfg
mfg
McFock

Sysinfo : Athlon XP 1800 - 768MB - Debian Sarge - Kernel 2.6.11.7 - Xfce4

Benutzeravatar
flatpicker
Beiträge: 23
Registriert: 03.10.2003 23:43:47

Probleme mit vesafb und 2.6.11

Beitrag von flatpicker » 12.06.2005 13:44:29

Ich versuche auch gerade meine text console mit dem vesafb zu verschoenern ;-) Ich habe aber leider probleme dass mit dem DVI Anschluss an meiner nvidia basierten (FX5200) Karte hinzubekommen.

Wenn ich vga modes in lilo.conf setze bekomme ich die folgende Fehlermeldung beim booten "You passed an undefined moder number ...". Auch ein 'scan' liefert keine relevanten modi (nur 6 modi werden gelistet). Hier ist meine relevante lilo configuration:
vga=0x31A
append = "video=vesafb:ywrap,pmipal,mtrr psmouse.proto=imps"
Hier ist ein Teil meiner Kernel konfiguration

Code: Alles auswählen

CONFIG_FB_VGA16=y
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE=y
Nun habe ich gehoert, das es auch einen vesafb-tng gibt. Der ist aber im 2.6.11-5 noch nicht enthalten oder doch? Oder muss ich die folgende Anleitung (vesafb-tng) anwenden?

Benutzeravatar
flatpicker
Beiträge: 23
Registriert: 03.10.2003 23:43:47

Kleiner Nachtrag

Beitrag von flatpicker » 12.06.2005 15:02:55

Nach einigem experimentieren, habe ich noch folgendes festgestellt:
Der modus 0x303 (800x600, 256 Farben) funktioniert sogar mit penguin Logo beim booten, aber schon beim modus 0x305 (1024x768, 256 Farben) bekomme ich die oben erwaehnte Fehlermeldung.
You passed an undefined moder number ...
Hier nochmal meine framebuffer relevante kernel configuration (habe nun VGA16 deaktiviert):

Code: Alles auswählen

#
# Graphics support (alle andere sind auskommentiert)
#
CONFIG_FB=y
# CONFIG_FB_VGA16 is not set
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_VIDEO_SELECT=y


#
# Console display driver support
#
CONFIG_VGA_CONSOLE=y
CONFIG_DUMMY_CONSOLE=y
CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE=y
CONFIG_FONTS=y
CONFIG_FONT_8x8=y
CONFIG_FONT_8x16=y


#
# Logo configuration
#
CONFIG_LOGO=y
# CONFIG_LOGO_LINUX_MONO is not set
CONFIG_LOGO_LINUX_VGA16=y
CONFIG_LOGO_LINUX_CLUT224=y
# CONFIG_BACKLIGHT_LCD_SUPPORT is not set

Cyberspace19

Beitrag von Cyberspace19 » 19.07.2005 08:21:42

Hallo.

Habe jetzt nochmals eine ganze weile damit herumgespielt. Leider immer noch ohne Erfolg.

Bleibe nun bei dem 2.6.8-2-686 Kernel der bei Debian dabie ist. Aller funktioniert. Warum sollte ich denn dann updaten? :)

Dennoch vielen Dank für eure Hilfe!

Benutzeravatar
qwert667
Beiträge: 22
Registriert: 11.07.2005 01:03:55

Beitrag von qwert667 » 27.07.2005 22:26:06

Für AMD64 gibt's auch fertige Kernel-Images!
Ist zwar kein vergleich mit einem Kernel, der wirklich an Dein System angepasst ist aber besser als 386 oder 686 wird's wohl auf jeden Fall sein.

Antworten