Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
rulzmaker
- Beiträge: 51
- Registriert: 13.09.2003 15:29:38
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rulzmaker » 18.07.2005 21:52:12
Code: Alles auswählen
rulzmaker:/usr/src/kernel-source-2.4.27/arch/i386/boot# ls -l
total 1388
-rw-r--r-- 1 root root 2833 Aug 5 2001 Makefile
-rwxr-xr-x 1 root root 512 Jul 18 21:31 bbootsect
-rw-r--r-- 1 root root 2516 Jul 18 21:31 bbootsect.o
-rw-r--r-- 1 root root 8804 Jul 18 21:31 bbootsect.s
-rw-r--r-- 1 root root 10626 Aug 25 2003 bootsect.S
-rwxr-xr-x 1 root root 2522 Jul 18 21:32 bsetup
-rw-r--r-- 1 root root 7468 Jul 18 21:32 bsetup.o
-rw-r--r-- 1 root root 26511 Jul 18 21:32 bsetup.s
-rw-r--r-- 1 root root 1252917 Jul 18 21:32 bzImage
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 18 21:32 compressed
-rw-r--r-- 1 root root 974 Sep 14 2001 install.sh
-rw-r--r-- 1 root root 29550 Feb 18 2004 setup.S
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 18 21:11 tools
-rw-r--r-- 1 root root 38962 Jul 5 2001 video.S
Was genau muss ich jetzt tun? - der Kernel wurde bereits kompiliert, und ich habe auch dieses ...boot verzeichnis nach /boot kopiert, trotzdem listet grup nur die anderen kernel auf. (update-grub brachte auch nichts)
Auszug aus menu.lst:
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-1-686-smp
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-1-686-smp root=/dev/hda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-1-686-smp
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-1-686-smp (recovery mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-1-686-smp root=/dev/hda1 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-1-686-smp
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-1-686
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-1-686 root=/dev/hda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-1-686
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-1-686 (recovery mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-1-686 root=/dev/hda1 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-1-686
savedefault
boot
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 18.07.2005 22:00:24
So wird mit Sicherkeit kein Kernel Installiert. Baue dir ein Debianpaket und installiere dir das mit dpkg.
falls mit Initrd
und installiert mit
Kopiert von Hand wird noch nicht mal wenn du mit
kompilierst.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
rulzmaker
- Beiträge: 51
- Registriert: 13.09.2003 15:29:38
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rulzmaker » 18.07.2005 22:17:15
Code: Alles auswählen
apt-get install kernel-image-2.4.27-1-386
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
kernel-image-2.4.27-1-386 is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 160 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 0B of additional disk space will be used.
Setting up kernel-image-2.4.27-1-386 (2.4.27-2) ...
mkcramfs: ROM image write failed (wrote 434176 of 3842048 bytes): No space left on device?
Failed to create initrd image.
dpkg: error processing kernel-image-2.4.27-1-386 (--configure):
subprocess post-installation script returned error exit status 9
Errors were encountered while processing:
kernel-image-2.4.27-1-386
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Wie soll ich das verstehen?
usr liegt auf einer etxra Partition wo noch 2,1 GB frei sind....OMG..Was soll das?[/code]
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 18.07.2005 22:25:21
Mit der Platte dürfte das nichts zu haben
streikt. Mach mal ein
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
qwert667
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.07.2005 01:03:55
Beitrag
von qwert667 » 18.07.2005 22:26:50
Du kannst auch Dein
/usr/src/kernel-source-2.4.27/arch/i386/boot/bzImage
nach
/boot/vmlinuz-<Dein selbstgewählter Kernelname>
und Deine
/usr/src/kernel-source-2.4.27/System.map
nach
/boot/System.map-<Dein selbstgewählter Kernelname>
kopieren.
Ausserdem solltest Du auch noch die
/usr/src/kernel-source-2.4.27/.config - Datei
nach
/boot/config-<Dein selbstgewählter Kernelname>
kopieren.
Wenn Du Module benutzt musst Du auch noch ein initrd.ing erstellen
(--> /boot/initrd.img-<Dein selbstgewählter Kernelname>)
Weis leider nicht, wie das genau geht, hab ich noch nie gemacht...
Die /boot/grub/menu.lst kannst Du auch von Hand editieren:
Einfach einen von den existierenden Einträgen abtippen (auch wieder mit <Dein selbstgewählter Kernelname> und mit oder ohne initrd.img, je nach dem).
-
rulzmaker
- Beiträge: 51
- Registriert: 13.09.2003 15:29:38
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rulzmaker » 18.07.2005 22:28:50
Code: Alles auswählen
df
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/hda1 255912 250822 0 100% /
tmpfs 128380 0 128380 0% /dev/shm
/dev/hda9 87041568 885628 81734452 2% /home
/dev/hda8 369000 8956 340384 3% /tmp
/dev/hda5 4807056 1888980 2673892 42% /usr
/dev/hda6 2885780 659908 2079284 25% /var
Sehe schon ^^
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 18.07.2005 22:32:46
rulzmaker hat geschrieben:Code: Alles auswählen
df
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/hda1 255912 250822 0 100% /
Da ist doch ne Partiton vollgelaufen und deshalb kriegt
Streß
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
rulzmaker
- Beiträge: 51
- Registriert: 13.09.2003 15:29:38
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rulzmaker » 18.07.2005 23:40:23
Ok, der Kernel ist installiert und wird von grub auch angezeigt.
weiteres Problem was existiert:
ich habe hier ein Programm liegen und wenn ich das ausführe dann sagt es mir " tNo precompiled kernel interface was found to match your kernel"
??