SCSI cdrom / brenner an Tekram DC315U mag keine CDs mounten

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Zephyr
Beiträge: 11
Registriert: 16.01.2005 17:51:27
Kontaktdaten:

SCSI cdrom / brenner an Tekram DC315U mag keine CDs mounten

Beitrag von Zephyr » 11.07.2005 17:45:40

Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen von Kernel 2.4.27 auf Kernel 2.6.8 umgestellt und habe nun das Problem, dass mein SCSI cdrom keine CDs mehr mounten mag.
Unter dem Kernel 2.4.27 ging das reibungslos, bis ich halt umgestellt habe.
Ich habe schon versucht eine CD unter 2.4.27 zu mounten, das geht aber inzwischen leider auch nicht mehr.

folgende Module sind eingebunden:

Code: Alles auswählen

lsmod
befs 32836 0
ntfs 102164 0
ipv6 262276 10
lp 10920 0
pcspkr 3688 0
rtc 12728 0
8139cp 20672 0
sg 38880 0
sr_mod 17444 0
dc395x 34124 0
scsi_mod 124300 3 sg,sr_mod,dc395x
snd_ens1371 25252 3
snd_rawmidi 25316 1 snd_ens1371
snd_seq_device 8264 1 snd_rawmidi
snd_pcm_oss 54376 1
snd_mixer_oss 19904 2 snd_pcm_oss
snd_pcm 97480 2 snd_ens1371,snd_pcm_oss
snd_page_alloc 11720 1 snd_pcm
snd_timer 25540 1 snd_pcm
snd_ac97_codec 69508 1 snd_ens1371
snd 57380 10 snd_ens1371,snd_rawmidi,snd_seq_device,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_timer,snd_ac97_codec
soundcore 10400 3 snd
gameport 4736 1 snd_ens1371
usbhid 32128 0
usblp 13056 0
uhci_hcd 32784 0
pci_hotplug 34352 0
via_agp 9088 1
8139too 25920 0
mii 5184 2 8139cp,8139too
parport_pc 35328 0
parport 41544 2 lp,parport_pc
agpgart 34536 1 via_agp
nls_iso8859_1 4096 1
nls_cp437 5760 1
vfat 14656 1
fat 46720 1 vfat
mousedev 10444 2
evdev 9600 0
psmouse 20232 0
nvidia 3470300 22
bnep 16320 0
hci_usb 14016 0
usbcore 118308 6 usbhid,usblp,uhci_hcd,hci_usb
ppp_async 11648 0
ppp_generic 30100 1 ppp_async
slhc 7872 1 ppp_generic
crc_ccitt 2176 1 ppp_async
sco 15044 0
rfcomm 39324 1
l2cap 25732 6 bnep,rfcomm
bluetooth 49284 7 bnep,hci_usb,sco,rfcomm,l2cap
ide_cd 42528 0
floppy 60304 0
cdrom 40284 2 sr_mod,ide_cd
ide_generic 1024 0
via82cxxx 12764 1
pdc202xx_old 14812 1
ide_disk 18560 5
ide_core 119268 5 ide_cd,ide_generic,via82cxxx,pdc202xx_old,ide_disk
unix 23156 569
Und das laut dmesg hat der Brenner folgenden Pfad:

Code: Alles auswählen

dmesg | grep scsi
scsi0 : Tekram DC395(U/UW/F), DC315(U) - ASIC TRM-S1040 v2.05, 2004/03/08
sr0: scsi3-mmc drive: 16x/16x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 3, lun 0
Attached scsi generic sg0 at scsi0, channel 0, id 3, lun 0, type 5
Und mit

Code: Alles auswählen

mount -t iso9660 /dev/sr0 /mnt/brenner
versuche ich die CD zu mounten, da kommt dann folgender Fehler:
mount: block device /dev/sr0 is write-protected, mounting read-only
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sr0,
missing codepage or other error
(could this be the IDE device where you in fact use
ide-scsi so that sr0 or sda or so is needed?)
In some cases useful info is found in syslog - try
dmesg | tail or so
Den Kernel habe ich von kernel.org. Im Kernel 2.4.27 musste ich das Modul für meinen SCSI-Controller noch von der Herstellerseite ziehen und im Kernel 2.6.8 war es schon dabei. Kann es daran liegen?

Ich hoffe von Euch hat jemand eine Idee?!

Grüße,
Zephyr

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.07.2005 18:15:11

Vermisse das Modul

Code: Alles auswählen

 isofs
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Zephyr
Beiträge: 11
Registriert: 16.01.2005 17:51:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Zephyr » 11.07.2005 21:50:57

Hallo nochmal,

ich habe eben per

Code: Alles auswählen

modprobe isofs
das Modul eingebunden.

Ist es richtig, dass keine Ausgabe auf der Kommandozeile erscheint?
Ist das Modul damit auch wirklich eingebunden?

Dann habe ich erneut versucht die CD zu mounten, leider erhalte ich immer noch die gleichen Meldungen.
Dann habe ich die CD über mein IDE-DVD Laufwerk gemountet und dort funktioniert alles wie gehabt.
Laut einem Thread auf linuxforen.de gibt es in Kernel 2.6.8 Probleme mit dem Modul ide-scsi: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=162118. Könnt Ihr das bestätigen?
Allerdings ist mir auf der Kommandozeile (also nicht unter einem Terminal unter X) aufgefallen, dass ein paar mehr Fehler erscheinen als unter einem Terminal unter X. Also habe ich in's syslog geschaut und das hier noch gefunden:
end_request: I/O error, dev sr0, sector 64
isofs_fill_super: bread failed, dev=sr0, iso_blknum=16, block=16
Könnt Ihr damit etwas anfangen?
Ich werde morgen mal gucken was Google mir dazu sagt, aber vielleicht habt Ihr ja gleich eine Vorstellung des Problems.

Vielen Dank schon mal, Zephyr

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.07.2005 22:54:24

Zephyr hat geschrieben:Hallo nochmal,

ich habe eben per

Code: Alles auswählen

modprobe isofs
das Modul eingebunden.

Ist es richtig, dass keine Ausgabe auf der Kommandozeile erscheint?
Ist das Modul damit auch wirklich eingebunden?
Erst ein

Code: Alles auswählen

modprobe -v isofs
würde eine Ausgabe ergeben.


Zephyr hat geschrieben: Allerdings ist mir auf der Kommandozeile (also nicht unter einem Terminal unter X) aufgefallen, dass ein paar mehr Fehler erscheinen als unter einem Terminal unter X. Also habe ich in's syslog geschaut und das hier noch gefunden:
end_request: I/O error, dev sr0, sector 64
isofs_fill_super: bread failed, dev=sr0, iso_blknum=16, block=16
Könnt Ihr damit etwas anfangen?
Ich werde morgen mal gucken was Google mir dazu sagt, aber vielleicht habt Ihr ja gleich eine Vorstellung des Problems.

Vielen Dank schon mal, Zephyr
Auf die Fehlermeldung kann ich mir auch keinen Reim machen, aber schmeiß das i

Code: Alles auswählen

ide-scsi
Zeug raus. Brennen kann Kernel 2.6.xx mit id-cd , (demnächst übrigens funktioniert das auch mit den aktuellen 2.4.xx Kerneln ohne ide-scsi[/code]
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Zephyr
Beiträge: 11
Registriert: 16.01.2005 17:51:27
Kontaktdaten:

Problem gelöst

Beitrag von Zephyr » 14.07.2005 08:55:12

Das Problem hat sich gelöst.
Wie sich herausstellte, hat das Laufwerk nur bestimmte CDs nicht gelesen. Wieder andere funktionieren einwandfrei.

Grüße,
Zephyr

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.07.2005 10:06:38

Sind die CDs dann überhaupt noch brauchbar? Oder waren das etwa RWs ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten