Kernel 2.6.12.2 Netzwerkproblem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
x87
Beiträge: 347
Registriert: 17.03.2003 20:04:02
Wohnort: /home/Köln

Kernel 2.6.12.2 Netzwerkproblem

Beitrag von x87 » 11.07.2005 16:23:18

Hallo,
Ich hab hier ein etwas merkwürdiges Problem.
Ich habe zwei Server in der DMZ hinter einem Debian-Router stehen. Leider kann
ich nur Server 1 aus meinem Lan erreichen. Beide Server sind gleich konfiguriert.

Auf Server 1 läuft ein 2.4.31 Kernel. Diesen Server kann ich ohne Probleme aus dem
Lan erreichen. Auf Server 2 läuft ein Kernel 2.6.12.2. Zu diesem kann ich über den Router,
aus dem Lan keine Verbindung herstellen.

Meine dnat und Forward Regeln auf dem Router sind für beide Server gleich.
Auf keinem Server läuft eine Firewall.
Ich habe den Verdacht das es mit dem Kernel zusammen hängt. Die Pakete kommen zwar am
Server 2 an. Werden aber scheinbar verworfen. Läuft Server2 im Lan ist er problemlos
zu erreichen. Verbindungen ins Internet laufen von Server 2 aus der DMZ auch problemlos.
Der Kernel 2.6.12 ist selbst kompiliert. Was könnte ich dabei falsch eingestellt haben?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar
Freundliche Grüße aus Köln

rall0r
Beiträge: 123
Registriert: 20.05.2005 09:33:48

Beitrag von rall0r » 11.07.2005 18:47:21

Ich würde mir mal das routing- table beider in der DMZ stehenden Maschinen ansehen und vergleichen.

Code: Alles auswählen

route -n
Denkbar ist, dass der Server2 keine Route aus der DMZ zurück in Dein LAN hat.

Gruß,
Ralf
apt-get moo
wer denkt sich soetwas aus? :)

Benutzeravatar
x87
Beiträge: 347
Registriert: 17.03.2003 20:04:02
Wohnort: /home/Köln

Beitrag von x87 » 11.07.2005 19:06:17

rall0r hat geschrieben:Ich würde mir mal das routing- table beider in der DMZ stehenden Maschinen ansehen und vergleichen.

Code: Alles auswählen

route -n
Denkbar ist, dass der Server2 keine Route aus der DMZ zurück in Dein LAN hat.

Gruß,
Ralf
Beide Tabellen sind gleich. Als Gateway ist jeweils der Router eingestellt. Den Rest macht der Router selbst.
Wie gesagt, die Konfiguration beider Server ist gleich.
Es sind nur verschiedene Kernel.
Freundliche Grüße aus Köln

ahzf
Beiträge: 1
Registriert: 13.07.2005 00:59:37

Re: Kernel 2.6.12.2 Netzwerkproblem

Beitrag von ahzf » 13.07.2005 01:05:20

> Ich habe den Verdacht das es mit dem Kernel zusammen hängt. Die Pakete kommen zwar
> am Server 2 an. Werden aber scheinbar verworfen.

Benutz mal einen 2.6.11.x'er Kernel wenn's dann geht, dann sind die letzten Ädnerungen am Kernel bzgl. virtueller Interfaces schuld. Bei mir läuft der 2.6.12.2'er kernel ebenfalls nicht sobald ich vlan oder bridge interfaces zusammen mit iptables benutzen will.

ahzf

Antworten