![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Da mein Iptablesscript auch auf zwei anderen Rechner läuft, liegt es definitiv an den Modulen für Iptables die nicht geladen werden und nicht am Script selbst.
Meine Frage wäre jetzt, ob mir jemand Tips geben könnte, welche Einträge ich bei menuconfig aktivieren muss, damit die entsprechenden Module für Iptables geladen werden können. Habe in den letzten Tagen schon probiert und getestet, aber bei ausführen des Scriptes kam immer wieder die Meldung No chain,target,match by the name. Die Module (ipt_state, ip_nat_ftp usw.) per Hand zu laden schlägt auch fehl, sodass ich vermute das bei der Kernelconfiguration einfach was vergessen wurde.
Bin auch nicht der Kernelguru der die große Erfahrung im Kernelbau hat. Ich muss bloß die entsrechenden Einträge finden und fest bzw. als Modul mit einbinden. Oder wenn jemand das selbe Notebook hat und mir seine Kernelconfig zur Verfügung stellen könnte. Ich benutzte Kernel 2.6.12-2.
Wer also Tips oder auch Vermutungen hat kann ja mal antworten. Danke