auf meinem Debian Sarge System tritt seit dem Upgrade mittels apt-get upgrade jeweils der folgende Fehler auf:
Code: Alles auswählen
server:~# apt-get install
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 0B of additional disk space will be used.
Setting up kernel-image-2.6.8-2-386 (2.6.8-16) ...
/usr/sbin/mkinitrd: Cannot determine SCSI module
Failed to create initrd image.
dpkg: error processing kernel-image-2.6.8-2-386 (--configure):
subprocess post-installation script returned error exit status 9
Errors were encountered while processing:
kernel-image-2.6.8-2-386
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
server:~#
Der verantwortliche Sysadmin hat mir nun empfohlen, das Paket kernel-image-2.6.8-2-386 zu entfernen, um die Fehlermeldung von apt los zu werden. Ich bin aber nicht sicher, ob ich dadurch nicht mein noch funktionierendes System ruinieren würde.
Code: Alles auswählen
server:/proc/sys/kernel# apt-get remove kernel-image-2.6.8-2-386
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following packages will be REMOVED:
kernel-image-2.6.8-2-386
0 upgraded, 0 newly installed, 1 to remove and 0 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 42.2MB disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n]
Was müsste ich allenfalls danach überprüfen resp. vorkehren, um sicherzustellen dass das System nach einem Restart wieder hochkommt?
Leider habe ich etwas wenig Erfahrung und nicht viel Spielraum zum experimentieren, da ich keinen physischen Zugang zum Rechner habe und ich mich nicht "aussperren" möchte. Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich vorgehen soll?
Vielen Dank im Voraus,
Peter