Grub error 22

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
modeler
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2005 18:15:18
Wohnort: Slowenien

Grub error 22

Beitrag von modeler » 10.07.2005 16:00:06

Ich habe etwas dummes gemacht! :oops:

Nachdem ich die Instalation gemacht habe (.iso cd) musste ich die anderen Telien von Debian 3.1 durch den Internet downloaden. Da ich eine ADSL Verbindung besitze, muss man PPP Protokol anders einstellen. Weil mir eine Fehler in Debian eintauchte, hatte ich mich etschieden alles noch einmal von Anfang instalieren.

Ich habe in Windows Partition, auf der Debian war g,eloost.Als ich dann meinen Computer startete, bekam ich die folgende Mitteilung:

Grub loading please wait...
Error 22.

Ist es uberhaupt Hoffnung? Vielen Dank!!!

M.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 10.07.2005 16:03:00

Hallo,

Also das ist alles ein wenig unklar was du da schreibst...
war die Linux Partition zu diesem zeitpunkt komplett gelöscht, etc?
Oder sind es 2 Platten die du hast, und die Linuxplatte wurde vor dem Booten entfernt??

Sieht nämlich so aus, als sei Grub nicht mehr vorhanden (befindet sich auf der Linuxpartition)

Hoffnung besteht allemal...

Wenn du erstmal wieder Windows am laufen haben möchtest, dann leg deine WinXP CD ein boote von dieser, dann kommt ein auswahlmenu, dort Windows mit Widerherstellungskonsole Reparieren anwählen, es erscheint ein DOS System, dort einfach
FIXMBR eingeben, und dann neu starten, dann hast du erstmal Grub aus dem MBR entfernt, und kannst dann normal win booten...

Benutzeravatar
modeler
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2005 18:15:18
Wohnort: Slowenien

Beitrag von modeler » 10.07.2005 18:39:10

@ Teddybear: DANKE!!!!! :D Es funkcioniert!!! DANKE!!!!

Aber leider habe ich noch eine Frage! Ich habe ein ADSL verbindung. Wie kann ich jetz Debian downloaden ? Man kann dort nur eine dial-up Verbindung einstellen.

Muss sagen: Diese Forum ist wircklich sehr toll!

Und bitte verzeihen sie, weil mein Deutsch nicht immer perfekt ist!

M.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 10.07.2005 20:20:40

Hi,

schön das ich dir helfen konnte, aber mit Net-Installation kann ich dir leider nicht weiter helfen... Ich installiere immer von den DVDs, da ich mit W-Lan ins Netz gehe, und dazu erst die module bauen muss..

greetz Sascha

Benutzeravatar
modeler
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2005 18:15:18
Wohnort: Slowenien

Beitrag von modeler » 10.07.2005 21:20:22

ich habe jetz herausgefunden dass man mit pppoeconf DSL verbindung einstellen kann.

Aber als ich dass versuche bekomme ich: No interface found.

Jetz weiss ich wider uberhaupt nich was soll ich weiter tun. Bitte helfen.

MfG

M.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.07.2005 23:29:22

Wie kommt denn die DSL-Verbindung unter Windows zustande? Über eine Netzwerkkarte an der ein Modem oder Router angeschlossen ist ? Oder anders ? Wenn über Netwerkkarte was ergibt

Code: Alles auswählen

 ifconfig -a 
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 11.07.2005 09:31:44, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
modeler
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2005 18:15:18
Wohnort: Slowenien

Beitrag von modeler » 11.07.2005 00:37:11

Ich habe einen Router. Wenn das hielft...

Wie soll ich jetz alles konfiguiren?

Danke! :D

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.07.2005 09:33:21

Überprüfe doch als erst mal ob die Netzwerkkarte erkannt wird.

Code: Alles auswählen

 ifconfig -a
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
modeler
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2005 18:15:18
Wohnort: Slowenien

Beitrag von modeler » 11.07.2005 21:38:01

als ich das geschrieben habe, bekomme ich viele daten ich werde ein Paar daten aufschreiben.. kann auch mehr wenn nur dann etwas geloscht werden konnte.

eth0 linkencap:USPEC Hwoddr: 00-EO-18... (viele sachen auc IP, Gateway.. und nocg eine Zahl)

ineth: Boost Fast
UP Broadcast Running multi (hier gibt es weiter auch noch ein paar zahlen...)

Ich kann noch mehr shreiben...

Vielen Dank fuer alles. Ich werde nich aufhoehren. Jetz musss ich Debian zur Ende instalieren.

M. :)

Benutzeravatar
modeler
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2005 18:15:18
Wohnort: Slowenien

Beitrag von modeler » 12.07.2005 10:34:39

Daten uber mein NIC

Marvell Youkon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller

Vieleicht kann man mit diesem NIC debian nich intalitern. Ist das das Problem?

M.

Benutzeravatar
raina
Beiträge: 206
Registriert: 10.02.2004 18:29:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von raina » 12.07.2005 11:03:25

Hier ist eine Anleitung, die (hoffentlich) geht.
Debian kaputt?
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)

Benutzeravatar
maron
Beiträge: 13
Registriert: 26.09.2005 15:03:41

Beitrag von maron » 16.02.2006 17:46:51

hey,

leider ist der obige link nicht mehr verfügbar, weiß jemand rat??
gruß, maron

Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 101
Registriert: 30.12.2004 12:23:42
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Neptun » 28.03.2006 14:19:22

modeler hat geschrieben:Daten uber mein NIC

Marvell Youkon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller

Vieleicht kann man mit diesem NIC debian nich intalitern. Ist das das Problem?

M.
mit welchem Modul muss den die Netzwerkkarte eingebunden werden ?
Wir machen Euch kalt: http://www.meisterkuehler.de ... aber leise!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.03.2006 14:56:53

Versuche mal den den Treiber skge. Und demnächst bitte auf die Fragen antworten. Meinte

Code: Alles auswählen

 ifconfig -a
Und am besten die Ausgabe posten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten