Nach upgrade komische Bootmeldung

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
dasbinom
Beiträge: 291
Registriert: 18.11.2002 20:13:33

Nach upgrade komische Bootmeldung

Beitrag von dasbinom » 08.07.2005 19:54:03

Hallo,

kennt jemand diese Bootmeldung :

Code: Alles auswählen

Cleaning /tmp
find: warning : you have specified the -maxdepth option after a non-options 
argument -perm, but options are not positional (-maxdepth attects test specified
beforis as well as those specified after it). Please specify options before other arguments.    
Ich werde daraus nicht schlau was der von mir will ??
"Alte Mathematiker sterben nicht, sie verlieren nur ihre Funktionen." :google:
[Autor: unbekannt]

salve,

dasbinom

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Re: Nach upgrade komische Bootmeldung

Beitrag von storm » 08.07.2005 20:55:10

Nabend,

er warnt dich einfach nur, dass du (angeblich) ein nichtoptionales Argument(perm) vor einer Option(maxdepth) in der Kommandozeile hast. Der Aufruf steht IMHO in /etc/init.d/bootclean.sh:

Code: Alles auswählen

find . -perm -002 -maxdepth 0
Das ergibt hier beim Ausführen in einer shell auch diese Warnung, aber beim booten hab ich die bis jetzt noch nie gesehen. Welche Pakete hast du denn erneuert?

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.07.2005 22:11:05

Das kommt von den neuen Findutils in SID. Kann man ignorieren , oder altes Paket installieren. Oder das Script /etc/init.d/bootclean.sh ändern.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
dasbinom
Beiträge: 291
Registriert: 18.11.2002 20:13:33

Beitrag von dasbinom » 09.07.2005 09:32:33

Das ergibt hier beim Ausführen in einer shell auch diese Warnung, aber beim booten hab ich die bis jetzt noch nie gesehen. Welche Pakete hast du denn erneuert?

Ich hab ein apt-get -u dist-upgrade durchgeführt. Die Sources sind alle auf testing
eingestellt !!
Das kommt von den neuen Findutils in SID. Kann man ignorieren , oder altes Paket installieren. Oder das Script /etc/init.d/bootclean.sh ändern.
Darum kann ich erstens nicht verstehen warum beim mir in der Shell oberhalb des Login "testing / unstable"
steht und zweitens warum es jetzt Sid heißt, da ich ja bei Sarge(testing) bleiben will. :?:
"Alte Mathematiker sterben nicht, sie verlieren nur ihre Funktionen." :google:
[Autor: unbekannt]

salve,

dasbinom

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 09.07.2005 09:41:17

Little Ninja hat geschrieben: steht und zweitens warum es jetzt Sid heißt, da ich ja bei Sarge(testing) bleiben will. :?:

Testing heißt jetzt Etch und Sid ist und bleibt Sid/unstable.


Poste mal deine source.list.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2005 09:41:56

Dann hat sich die Macke/Bug schon nach ETCH durchgemogelt.

Diesen String findet man in

Code: Alles auswählen

/etc/debian_version
/etc/issue
/etc/issue.net
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
dasbinom
Beiträge: 291
Registriert: 18.11.2002 20:13:33

Beitrag von dasbinom » 09.07.2005 09:53:44

Poste mal deine source.list.

hier sind sie:

//Edit
verschoben nach http://nopaste.debianforum.de/548

TCA




:?: :wink:
"Alte Mathematiker sterben nicht, sie verlieren nur ihre Funktionen." :google:
[Autor: unbekannt]

salve,

dasbinom

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2005 09:59:52

Little Ninja hat geschrieben:
Poste mal deine source.list.

hier sind sie:

Code: Alles auswählen


#Stable
 deb http://ftp.us.debian.org/debian stable main non-free contrib
#deb http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main contrib

#Testing
deb http://ftp.us.debian.org/debian testing main non-free contrib
#deb http://non-us.debian.org/debian-non-US testing/non-US main contrib non-free
Das ist ja auch klar, du hast jetzt Testing also Etch.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
dasbinom
Beiträge: 291
Registriert: 18.11.2002 20:13:33

Beitrag von dasbinom » 09.07.2005 10:03:07

wie komme ich zu Sarge zurück ???
"Alte Mathematiker sterben nicht, sie verlieren nur ihre Funktionen." :google:
[Autor: unbekannt]

salve,

dasbinom

Benutzeravatar
dasbinom
Beiträge: 291
Registriert: 18.11.2002 20:13:33

Beitrag von dasbinom » 09.07.2005 12:02:08

Das kommt von den neuen Findutils in SID. Kann man ignorieren , oder altes Paket installieren. Oder das Script /etc/init.d/bootclean.sh ändern.
Ok, ich habe die Reihenfolge von den zwei Optionen verändert !
Es wird immer noch diese Meldung ausgeben- Warum ?

Ich habe das bevor ich es geändert habe inder shell ausgeführt da gabes in
der Reihenfolge :

Code: Alles auswählen

find . -maxdepth 0 -perm -002
keine Fehlermeldung !!
Warum klappt es nicht ??

Und warum ist meine Sourcesllist umgezogen ? :?
"Alte Mathematiker sterben nicht, sie verlieren nur ihre Funktionen." :google:
[Autor: unbekannt]

salve,

dasbinom

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2005 13:55:23

Du köntest es mal mit Pinning versuchen.

In der

Code: Alles auswählen

/etc/apt/preferences 
folgendes eintragen.

Code: Alles auswählen


Package: *
Pin: Release a=stable
Pin-Priority: 1001
Und die ganzen überflüssigen Einträge entfernen.
Und ein apt-get upgrade ausführen.

Scheint aber nur mit apt-get zu funktionieren. aptitude schert sich darum nicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 09.07.2005 14:29:33

Little Ninja hat geschrieben: Ok, ich habe die Reihenfolge von den zwei Optionen verändert !
Es wird immer noch diese Meldung ausgeben- Warum ?
Äh, wie jetzt?
Ich habe das bevor ich es geändert habe inder shell ausgeführt da gabes in
der Reihenfolge :

Code: Alles auswählen

find . -maxdepth 0 -perm -002
keine Fehlermeldung !!
Na bitte, dann geht es doch. Du solltest nur einen Punkt sehen.
Dann kannst du auch in bootclean.sh die Zeile ändern und du bekommst keine Meldung mehr beim booten.
Und warum ist meine Sourceslist umgezogen?
Das hätte einfach hässlich ausgesehen, wenn du das hierrein gepostet hättest. Für solche Sachen ist nopaste ja da. :)

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 09.07.2005 15:11:38

Little Ninja hat geschrieben:
Und warum ist meine Sourcesllist umgezogen ? :?

Größer als ~30 Zeilen soll nach http://nopaste.debianforum.de

--> Verhaltensregeln


PS:

hatte bei deiner source.list nicht mit der Länge gerechnet
sonst hätte ich dir das gleich gesagt.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
dasbinom
Beiträge: 291
Registriert: 18.11.2002 20:13:33

Beitrag von dasbinom » 09.07.2005 16:06:35

Ok, ich habe die Reihenfolge von den zwei Optionen verändert !
Es wird immer noch diese Meldung ausgeben- Warum ?

Ich habe das bevor ich es geändert habe inder shell ausgeführt da gabes in
der Reihenfolge :
Code:
find . -maxdepth 0 -perm -002

keine Fehlermeldung !!
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich den o. g. Code in der /etc/init.d/bootclean.sh
geändert habe. Aber nach einen Reboot erscheint immerwieder diese Meldung :

Code: Alles auswählen

Cleaning /tmp
find: warning : you have specified the -maxdepth option after a non-options
argument -perm, but options are not positional (-maxdepth attects test specified
beforis as well as those specified after it). Please specify options before other arguments.   

Diese Meldung läßt so habe ich den Eindruck nicht wegmachen.

Package: *
Pin: Release a=stable
Pin-Priority: 1001

Nochwas, wie ist das mit der Pin-Priority zu verstehen???
"Alte Mathematiker sterben nicht, sie verlieren nur ihre Funktionen." :google:
[Autor: unbekannt]

salve,

dasbinom

Benutzeravatar
dasbinom
Beiträge: 291
Registriert: 18.11.2002 20:13:33

Beitrag von dasbinom » 10.07.2005 13:55:59

Hallo,

der Downgrade auf Sarge 3.1 hat geklappt- Danke für euer Hilfe !
Du köntest es mal mit Pinning versuchen.
In der

/etc/apt/preferences
folgendes eintragen.
Code:
Package: *
Pin: Release a=stable
Pin-Priority: 1001

Und die ganzen überflüssigen Einträge entfernen.
Und ein apt-get upgrade ausführen.

Scheint aber nur mit apt-get zu funktionieren. aptitude schert sich darum nicht.
"Alte Mathematiker sterben nicht, sie verlieren nur ihre Funktionen." :google:
[Autor: unbekannt]

salve,

dasbinom

Antworten