Ich habe nach der im Wiki ( http://www.debianforum.de/wiki/Bootsplash ) beschriebenen Anleitung einen Kernel mit bootsplash gebastelt und habe bei der Gelegenheit gleich mal nicht benötigte Sachen aus dem Debian-2.6er-Standardkernel entfernt.
Wenn ich nun (nachdem ich vorher die menu.lst bearbeitet habe) reboote kriegt mein kernel panik:
Hier noch meine menu.lst zur Sicherheit:
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386, purified & bootsplash
root (hd0,1)
kernel /boot/debian-2.6.8-purified-bootsplash root=/dev/hda2 ro vga=794 splash=verbose
initrd /boot/initrd.splash
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda2 ro vga=794
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-2-386
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386 (recovery mode)
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda2 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-2-386
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.4.27-2-386
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.27-2-386 root=/dev/hda2 ro
initrd /boot/initrd.img-2.4.27-2-386
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.4.27-2-386 (recovery mode)
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.27-2-386 root=/dev/hda2 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.4.27-2-386
savedefault
boot
Code: Alles auswählen
RAMDISK: Couldn't find valid RAM disk image starting at 0
Cannot open root device "hda2" or unknown block (0,0)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Muss ich mir vielleicht selbst eine initrd erstellen? Wie funktioniert das, wenn ich in der initrd nur die Module meines entschlackten Kernels haben will? Per google hab ich schon den Befehl mkinitrd gefunden, allerdings weiss ich eben nicht zu welchem Kernel dieser eine initrd erstellt.
Dankeschön,
sh0r