probleme mit ITE IT8212F RAID controller

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
gan|y|med
Beiträge: 2
Registriert: 21.03.2004 23:47:15

probleme mit ITE IT8212F RAID controller

Beitrag von gan|y|med » 22.03.2004 00:56:46

hallo,
bin neu hier und habe ein problem, von dem meine debian installation abhängt (und mein geldbeutel, falls ich es nicht gelöst bekomme). ist aber doch eher kernel related.

habe ein Gigabyte GA-7NNXP mobo und benutze den Gigaraid-chip. das ist ein ITE IT8212F RAID controller, an dem zwei 80GB western hdds hängen.
um debian zu installieren, brauche ich das modul -->iteraid.o<-- von http://www.ite.com.tw.
hab den source code runtergeladen und übersetzt. habe dazu debian woody (r2) auf eine alte platte installiert. folgende daten sind noch wichtig:
kernel: 2.4.18-bf2.4
config-file: config-2.4.18-bf2.4 aus /boot

hab dann make menuconfig mit config-2.4.18-bf2.4 ausgeführt, danach make dep usw.
hab dann das modul für debian übersetzt und versucht zu laden, bekomme aber nur unresolved symbols.
habe dann mit dem selbst kompilierten kernel gebootet.
jetzt kommt folgendes:

Found Controller: IT8212 UDMA/ATA133 RAID Controller
FindDevices: Device 0 is IDE
Channel[0] BM-DMA at 0x9400-0x9407
Channel[1] BM-DMA at 0x9408-0x940F
scsi0: RAIDExpress133
Vendor: ITE Model: IT8212F Rev: 1.3
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 00
Attached scsi disk sda at scsi 0, channel 0, id 0, lun 0
SCSI device sda: 312602880 512-byte hdwr sectors (160053 MB)

sda:AtapiStartIo: Already have a request!
AtapiReset Controller enter
IT8212 ResetAdapter: Reset channel 0
IT8212 ResetAdapter: Success!
Atapi Reset Controller exit
AtapiReset Controller enter
IT8212 ResetAdapter: Reset channel 0
IT8212 ResetAdapter: Success!
Atapi Reset Controller exit

scsi: device set offline - not ready or command retry failed after host
reset: host 0, channel 0, id 0, lun 0
sda1 sda2 < I/O error: dev 08:00, sector 6297480
I/O error: dev 08:00, sector 6297480>

ich sollte vllt erwähnen, das ich suse81 mit dem dafür vorkompilierten modul schon installiert hatte und auch mit der platte gearbeitet habe (jfs format usw.) die platte ist gecheckt und dürfte in ordnung sein. der angebene sektor ändert sich, sobald die partitionstabelle sich ändert. sektor 6297480 ist der erste von sda2 (erweiterte Partition - unter winxp erstellt). die platte leer räumen kann ich leider nicht, da darauf noch xp läuft.

Hat irgendjemand eine idee, was das sein könnte?

das suse82 modul läuft ja mit dem 8.1 install kernel und die platte dann auch (suse soll allerdings hier keine alternative sein).
Die module sg.o und sd_disk.o sind geladen.

Warum ist der installierte kernel nicht identisch mit meinem (ist er ja offensichtlich nicht, wenn ich keine unresolved symbols mehr bekomme), obwohl ich die config dafür benutze?

rottriges
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2004 08:16:19

Beitrag von rottriges » 27.04.2004 08:22:02

hallo,

ich habe das gleiche Problem wie du und bin leider auch noch nicht weitergekommen. Hast du schon etwas in Erfahrun bringen können. Ich werde das Problem mal unter http://www.linux-community.de posten. Vielleicht weiß da jemand rat. Sobald das Posting online ist stell ich den Link hier rein.

Gruß rottriges

rottriges
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2004 08:16:19

Beitrag von rottriges » 14.05.2004 12:09:15

...ok, die Storry zum obigen Thema ist jetzt in der Linux-Community online. Hier der Link : https://www.linux-community.de/Neues/st ... ryid=13242

Ich hoffe, dass bald jemand eine Lösung findet, sonst verzweifel ich schön langsam.

Gruß Rottriges

Benutzeravatar
Ryven
Beiträge: 277
Registriert: 10.10.2003 09:20:52

Beitrag von Ryven » 04.07.2005 11:11:21

Ich hab den Kontroller mit dem 2.6.11-ac hinbekommen,
Seit 2.6.13 ist er auch im Vanilla drin.
Geht problemlos, benutze ihn aber nur als ide-karte.

Antworten