Sarge Kernelpacket 2.6.8 installiert, wird aber nicht gelade

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
LindwyrmX
Beiträge: 18
Registriert: 03.07.2005 11:43:07

Sarge Kernelpacket 2.6.8 installiert, wird aber nicht gelade

Beitrag von LindwyrmX » 03.07.2005 11:56:01

Huhu Zusammen,

ich habe unter Debian Sarge über aptitude install kernel-image-2.6.8-2-686
den entsprechenden Kernel installiert, und vorher in der lilo.conf noch den Eintrag

initrd = /initrd.img gesetzt. Wie bei der Installation hingewiesen wurde.

Die Installation lief auch einwandrei durch, doch wenn ich über cat /proc/sys/kernel/osrelease die Version des derzeit laufenden Kernels prüfe, spuckt er mir die Version 2.4.29 aus.

Hab ich evtl. noch irgendetwas vergessen, das der Kernel beim boot auch geladen wird?

Ach ja meine lilo.conf sieht so aus:
# LILO configuration file
# Start LILO global Section
# If you want to prevent console users to boot with init=/bin/bash,
# restrict usage of boot params by setting a passwd and using the option
# restricted.
boot=/dev/hda
serial = 0,57600n8
vga = normal # force sane state
#message=/boot/message
menu-scheme=Wg:kw:Wg:Wg
read-only
prompt
lba32
timeout=100

# End LILO global Section
#

image = /boot/vmlinuz
root = /dev/hda3
label = linux
append ="console=tty0 console=ttyS0,57600"
initrd = /initrd.img

image = /boot/vmlinuz.strato
root = /dev/hda3
label = Stratokernel
append ="console=tty0 console=ttyS0,57600"
initrd = /initrd.img
Hmm da fällt mir gerade auf, ich habe in der /boot/initrd.img-2.6.8-2-686 liegen, muss ich den initrd eintrag evtl. entsprechend abändern?

in

initrd = /initrd.img-2.6.8-2-686

oder

initrd = /boot/initrd.img-2.6.8-2-686 ??

So weit
Auf bald
Lindi

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.07.2005 12:17:48

Die

Code: Alles auswählen

 lilo.conf 
anpassen alleine reicht nicht. Hast du Lilo auch neu installiert.


Ohne das der Bootsektor neu geschrieben wird tut sich nix, mit dem neuen Kernel.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

LindwyrmX
Beiträge: 18
Registriert: 03.07.2005 11:43:07

Beitrag von LindwyrmX » 03.07.2005 13:13:50

juhhuu danke dir,

es hat gekappt, ich musste noch vmlinuz in vmlinuz--2.6.8-2-686 abändern und dann lilo ausführen :)

Nachmal danke, ich habe mal wieder einiges gelernt ^^

Antworten