intel pro 1000 TX - install probs

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
TimRear
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2003 19:25:40

intel pro 1000 TX - install probs

Beitrag von TimRear » 30.06.2005 22:00:46

Hi zusammen,
ich habe in meinem Server eine "Intel Pro 1000 TX" Netzwerkkarte.
Ich habe alle intel treiber fest in den kernel (2.6.12) kompiliert.
Des weiteren habe ich laut dieser Anleitung die Treiber versucht zu installieren.
ftp://aiedownload.intel.com/df-support/ ... README.txt

Ich spreche genau von diesem Treiber hier:
http://downloadfinder.intel.com/scripts ... 1&lang=eng


Leider bekomme ich folgende Meldung ausgespuckt:
http://nopaste.debianforum.de/507

Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand nen kleinen Tipp geben kann.
Vielen Dank schonmal!

EDIT: Meldung nach nopaste verschoben - blackm

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 30.06.2005 22:30:53

was passiert wenn du

Code: Alles auswählen

modprobe e1000
machst?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

TimRear
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2003 19:25:40

Beitrag von TimRear » 30.06.2005 23:22:47

//edit: Leider wurde die Karte fehlerhaft erkannt, manchmal läuft sie gar nicht, sonst nur maximal auf 100mbit!!!!


:(
Zuletzt geändert von TimRear am 12.07.2005 21:26:15, insgesamt 2-mal geändert.

TimRear
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2003 19:25:40

Beitrag von TimRear » 12.07.2005 21:24:08

Hat niemand ne Lösung oder einen Tipp parat? Wär super wenn dies gelöst werden konnte!!!

Habs grad alles noch einmal getestet, bekomm die karte nicht korrekt zum Laufen!



Was genau ist hiermit gemeint?

Code: Alles auswählen

Kann im catman Modus nicht nach /var/cache/man/cat7/e1000.7.gz schreiben

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 12.07.2005 21:58:39

Wird die Karte von ethtool unterstützt ? Mit ethtool kannst du die Geschwindigkeit einstellen bzw Autonegotation abstellen. Ist NAPI mit im Treiber ? Lies dier wenn ja noch die NAPI Doku durch
apt-get install ethtool && man ethtool

Zu NAPI, Doku ist in /usr/src/foo-kernelversion/Documentation/networking/NAPI_HOWTO.txt

Wenn die Gegenstelle nur 100 mbit/sec kann must du mit 100 mbit/sec vorlieb nehmen, Crossoverkabel sind out of Date und verlangsamen die Netzwerkleistung bzw auch ein Grund für die 100 Mbit.Bei Gbitlan ist Crossover deshalb unötig. Was hast du für Kabel ? CAT5e oder besser CAT6 ? Bei nem relativ neuen CAT5 hatte ich auch nur 100 mbit/sec

ich kann meine preiswertere R8169 so nach belieben steuern. Alternative wäre wenn supportet die Mediaoption als Komandozeilen Argument bei modprobe "Treiber" "argument"

Beispiel an einer R8169 die Karte auf 1000 mbit/sec Fullduplex bringen

modprobe r8169 media = 0x10
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten