Marvell Yukon Gigabit Lan

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Fleitritz
Beiträge: 19
Registriert: 26.10.2004 09:20:40

Marvell Yukon Gigabit Lan

Beitrag von Fleitritz » 29.06.2005 15:03:01

Hi!

Ich bekomme meine onboard Marvell Karte einfach nicht zum laufen, habe mir einen 2.6.12 Kernel gebaut und den sk98lin als Modul integriert, aber es funktioniert einfach nicht.

Wollte jetzt die neuesten Treiber installieren, bekomme aber beim compilieren folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

+++Compile the driver
+++===================
make: Gehe in Verzeichnis >>/usr/src/linux-2.6.12<<
  CC[M]    /tmp/Sk98[...]/all/skge.o
 /tmp/Sk98[...]/all/skge.c: In Funktion >>SkGeIoctl<<:
 /tmp/Sk98[...]/all/skge.c:4029: error: structure has no member named 'slot_name'
make[1]: *** [ /tmp/Sk98[...]/all/skge.o] Fehler 1
make: *** [_module_ /tmp/Sk98[...]/all] Fehler 2
make: Verlasse Verzeichnis >>/usr/src/linux-2.6.12<<
+++ Compiler error
Weiß jemand Rat?

Fabian

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Beitrag von MarcM » 29.06.2005 15:12:12

Hi,

was gibts denn für Meldungen wenn du das Modul aus dem Kernel nimmst/lädst ?

Bei mir läufts hier ohne Probleme (Kernel 2.6.11, 32Bit sowie 64Bit) , einzig mit Kernel 2.4.18 hatte ich Probleme, da mußte ich den mitgelieferten kompilieren....

aus meiner /var/log/messages

Code: Alles auswählen

Jun 29 15:13:06 localhost kernel: eth0: Yukon Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Adapter
Jun 29 15:13:06 localhost kernel:       PrefPort:A  RlmtMode:Check Link State
Jun 29 15:13:06 localhost kernel: eth0: network connection up using port A
Jun 29 15:13:06 localhost kernel:     speed:           100
Jun 29 15:13:06 localhost kernel:     autonegotiation: yes
Jun 29 15:13:06 localhost kernel:     duplex mode:     full
Jun 29 15:13:06 localhost kernel:     flowctrl:        none
Jun 29 15:13:06 localhost kernel:     irq moderation:  disabled
Jun 29 15:13:06 localhost kernel:     scatter-gather:  enabled
Greetz
Marc

Fleitritz
Beiträge: 19
Registriert: 26.10.2004 09:20:40

Beitrag von Fleitritz » 29.06.2005 15:28:21

wenn ich modprobe sk98lin mache bekomme ich gar keine Meldung?

Bin echt ziemlich ratlos?

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Beitrag von MarcM » 29.06.2005 15:44:52

Hi,

das da nix kommt ist normal, dann müßte das Modul geladen sein. Mit lsmod | grep sk98lin kannst du sehen obs geladen ist....

Ansonsten schau mal in die /var/log/messages oder /var/log/kern.log nachdem du modprobe sk98lin gemacht hast..

Greetz
Marc

Fleitritz
Beiträge: 19
Registriert: 26.10.2004 09:20:40

Beitrag von Fleitritz » 29.06.2005 15:48:38

Ja es ist geladen, aber wird nicht verwendet.

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Beitrag von MarcM » 29.06.2005 16:02:42

- taucht denn dein Netzwerkdevice mit ifconfig auf ?

wenn nein :
- Netzwerkdevice starten/uppen -> ifconfig eth0 up

wenn ja :
- Netzwerkkarte konfigurieren -> ifconfig eth0 [IP-Adresse]

Marc

Fleitritz
Beiträge: 19
Registriert: 26.10.2004 09:20:40

Beitrag von Fleitritz » 29.06.2005 16:08:29

MarcM hat geschrieben: wenn ja :
- Netzwerkkarte konfigurieren -> ifconfig eth0 [IP-Adresse]

Marc
Das funktioniert alles, aber wenn ich dann versuche den Router anzupingen bekomme ich:

Destination Host Unreachable

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Beitrag von MarcM » 29.06.2005 16:16:48

hmm, sehr merkwürdig

Ich hatte am Anfang zwar auch Probleme mit der (Onboard)Karte aber da lag es an meinem alten Switch. Ich hatte keinen "Link" bzw. hat der nur ne 10MBit Verbindung angezeigt und die Übertragung war Fehler behaftet. Jetzt hängt sie an nem neueren (100MBit) Switch und funzt bestens....

Aber da du ja posten kannst, nehme ich an die Karte funzt unter Windows ?!

Ich glaube allerdings immernoch daß irgendetwas mit der Netzwerk-Konfiguratiion nicht stimmt....

Hast du nen DHCP-Server im Router ? Läuft der ? dann kannst du dir mit dhclient die Netzwerkkonfiguration "holen"....

Greetz
Marc

Fleitritz
Beiträge: 19
Registriert: 26.10.2004 09:20:40

Beitrag von Fleitritz » 29.06.2005 23:22:35

MarcM hat geschrieben: Aber da du ja posten kannst, nehme ich an die Karte funzt unter Windows ?!
Ja unter Windows läuft alles. Habe auch mal ein Suse 9.3 live gebootet, dort wird die Karte mit dem sk98lin modul angesprochen und funktioniert bestens. Allerdings läuft die Karte auch unter dem aktuellen Knoppix 3.9 nicht.

Bin wirklich ratlos

Fleitritz
Beiträge: 19
Registriert: 26.10.2004 09:20:40

Beitrag von Fleitritz » 01.07.2005 10:54:31

Komisch, habe nochmal auf den "Debian internen" Kernel 2.6.8 zurückgespielt und den sk98lin Treiber erneut compiliert und nun läuft es?

Verstehen muss ich das nicht, oder?

Fabian

digitalbastard
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2005 21:13:25

Beitrag von digitalbastard » 07.07.2005 21:18:58

ich habe genau den gleichen Fehler!

verwende Kernel 2.4.27-2 und habe ebenfalls eine Yukon Marvell NIC.
Kann auch das Modul sk98lin laden, Netzwekkarte lässt sich auch schön konfigurieren und einbinden und wird auch erkannt.
Nur wenn ich meinen Router (oder sonst irgend einen Rechner im Netz) anpingen will kommt immer Destination unreachable ...

Boote ich jedoch mit einem 2.4.27er Kernel Knoppix lässt sich mit exakt der gleichen modulversion (habe unter /proc/net/sk98lin/eth0 verglichen) die Marvell Karte problemlos einbinden und anpingen und ich komme ins Netz (so wie jetzt ;))

Weiss jemand Rat?

Danke!

Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 101
Registriert: 30.12.2004 12:23:42
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Neptun » 07.07.2006 22:47:38

ich nutze den kernel 2.6.12 und kann ebenfalls den sk98lin Treiber nicht installieren
Wir machen Euch kalt: http://www.meisterkuehler.de ... aber leise!

Antworten