2.6.10 - kernel panic

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
TimRear
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2003 19:25:40

2.6.10 - kernel panic

Beitrag von TimRear » 29.06.2005 22:01:26

Hallo zusammen,
habe mir grad ein frisches Sarge installiert und wollte mir nun einen neuen 2.6.10er kernel kompilieren.
Leider bin ich noch nicht der fitteste in Sachen Linux.
Ich finde leider meinen Fehler nicht :( Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir bei meinem Problem helfen könnt!!!!
Habe den Kernel soweit kompiliert wie mir bekannt. Nach einem Neustart bekomme ich nur Kernel panic: unable to mount file system....
Also wohl nen Fehler bezüglich des SCSI Raid Controllers :(

Nun folgen alle wichtigen Infos.... sollte was fehlen, bitte melden
dmesg als txt gibts hier: http://www.timrear.mynetcologne.de/dmesg.txt
.config des kernels gibts hier: http://www.timrear.mynetcologne.de/.config


Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.06.2005 22:35:26

hmm.. benutzt du den Raid Controller auch als Raid? Und ist es ein Hardware Raid Controller oder ein Software Raid Controller?

Hast du den Kernel mit oder ohne InitRD gebaut?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

TimRear
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2003 19:25:40

Beitrag von TimRear » 29.06.2005 22:44:53

Ja, das ist ein Hardware Raid controller (Intel/ICP-Vortex GDT 6518) und es wird ein Raid 1, also ein Mirror eingesetzt.
Den Kernel habe ich manuell mit "make menuconfig" gebrutzelt.

TimRear
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2003 19:25:40

Beitrag von TimRear » 29.06.2005 23:00:32

Gibt es evtl. eine Inkompatiblität?
Habe grad einen 2.6.9er Kernel kompiliert, dieser funktioniert direkt auf Anhieb!
Ich denke ich werd diesen erst einmal behalten :)
Wär trotzdem nett, wenn jemand eine Lösung für dieses Problem hat!!!!

Noch einmal vielen Dank für eure Mühe!

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.06.2005 23:18:33

dann fehlt dir sicher etwas.. konkret sollte folgendes im Kernel fest (also nicht als Modul) drin sein:

"ide/sata(?)-Treiber, Dateisysteme und Chipsatz"

wobei bei dir noch SCSI dazukommt.. also natürlich auch deinen Kontroller usw..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

TimRear
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2003 19:25:40

Beitrag von TimRear » 29.06.2005 23:39:21

hatte ich mich auch nach gerichtet.
Naja, ich versuch einfach noch ein paar adere Kernels um ein wenig mehr auf dem Gebiet zu lernen.
Trotzdem noch einmal vielen Dank für deine Hilfe!

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.06.2005 23:47:43

ich würd dir empfehlen das Debian Source Paket vom 2.6.11er dir zu besorgen, und dann den konfigurieren und am Ende auf Debian-Way (schaue dafür ins Wiki) bauen.. also mit InitRD...
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten