NVIDIA versus GCC 3.3.6?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
psychomantis
Beiträge: 101
Registriert: 03.06.2003 01:34:13
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

NVIDIA versus GCC 3.3.6?

Beitrag von psychomantis » 28.06.2005 17:29:20

Hallo,

nach erfolgreichem umstellen auf gcc3.3.6 (auf SID) habe ich heute mit eben dieser Version meinen 2.6.12.1er gebacken, der daraufhin natuerlich den NVIDIA-Treiber rekompiliert haben moechte.

Das 7667-pkg von nvidia.com bricht den Installationsprozess nun aber mit einem bloedsinnigen
nvidia: no version for "struct_module" found: kernel tainted.
ab, was aber doch nur auf Lizenz-Inkompatibilitaet zurueckzufuehren ist, und daher fuer den Kernel vollkommen Banane ist, oder?

Interessant ist die Ausgabe von tail /var/log/nvidia-installer.log:
nvidia: version magic '2.6.12.1 SMP preempt PENTIUM4 gcc-3.3' should be 2.6.12.1 preempt 386 gcc-3.3'
Hoeh??

Nachdem Kernel und Treiber auch mit der selben gcc-Version kompiliert werden, faellt auch diese Fehlerquelle vorerst aus; wieso zickt der Installer also herum?

Selbes Problem gilt fuer saemtliche vorangehenden Releases bis einschliesslich 6111.

Boote ich nun mit 2.6.8.1, funktioniert die Treiber-Installation einwandfrei.[/quote]
...Was hab' ich hier für'n Wort erfunden ( NICHTNULLHAUPTDIAGONALELEMENT ), ...UM GOTTES WILLEN !!!...

Benutzeravatar
psychomantis
Beiträge: 101
Registriert: 03.06.2003 01:34:13
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von psychomantis » 28.06.2005 19:02:33

So, nach einem --uninstall habe ich mit

Code: Alles auswählen

sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-7667-pkg1.run --extract only
cd NVIDIA-Linux-x86-1.0-7667-pkg1/usr/src/nv/
make && make install
versucht, manuell zu kompilieren, was aber auch einfach mit
FATAL: Error inserting nvidia (/lib/modules/2.6.12.1/kernel/drivers/video/nvidia/ko): Invalid module format
kommentiert wurde.
Was fuer eine bekloppte Fehlermeldung, das Modul liegt doch mit .ko im richtigen Format fuer 2.6.x vor...
*kopfschuettel*
Das ist ja wie in der WinDose.
...Was hab' ich hier für'n Wort erfunden ( NICHTNULLHAUPTDIAGONALELEMENT ), ...UM GOTTES WILLEN !!!...

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 28.06.2005 19:45:20

wie hast du den Kernel kompiliert?

/edit: verschoben von "Grafische Oberflächen"
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
psychomantis
Beiträge: 101
Registriert: 03.06.2003 01:34:13
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von psychomantis » 28.06.2005 21:00:49

Hmm, mit make-kpkg, faul wie ich bin.
...Was hab' ich hier für'n Wort erfunden ( NICHTNULLHAUPTDIAGONALELEMENT ), ...UM GOTTES WILLEN !!!...

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 28.06.2005 21:10:45

hmm da hast du den Kernel irgendwie anders benannt? irgendwie könntest du es ja mal auf non-debian-way versuchen.. aber keine Garantie das es danach geht..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
psychomantis
Beiträge: 101
Registriert: 03.06.2003 01:34:13
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von psychomantis » 28.06.2005 21:14:56

Nein, ich hatte eigentlich keinerlei Experimente gemacht...
nvidia: version magic '2.6.12.1 SMP preempt PENTIUM4 gcc-3.3' should be 2.6.12.1 preempt 386 gcc-3.3'
macht mich doch sehr stutzig.
Scheint doch tatsaechlich so, als ob diesmal nicht NVIDIA Schuld an der Misere traegt...
Ich werd jetzt nochmal make menuconfig nach x86-Support und aehnlichem durchforsten, danach ein make clean fahren und dann nochmal kompilieren...
...Was hab' ich hier für'n Wort erfunden ( NICHTNULLHAUPTDIAGONALELEMENT ), ...UM GOTTES WILLEN !!!...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.06.2005 23:32:04

Ist der Nvida Treiber schon für Kernel 2.6.12 tauglich?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
psychomantis
Beiträge: 101
Registriert: 03.06.2003 01:34:13
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von psychomantis » 28.06.2005 23:40:24

Hmm, das Problem bezueglich des X-Servers lag wohl am SMP-Support, der allerdings in 2.6.8.1 noch glatt ueber die Theke ging.

Nach Rekompilierung funktioniert der NVIDIA-Treiber zwar soweit, allerdings startet der X-Server sich nach jedwedem Start einer beliebigen OpenGL-Applikation (Nexuiz, Quake3, QuakeWorld etc.) einfach neu.

Hier ist dann wohl wieder der 6111 zu Rate zu ziehen, aber ich hab jetzt nach 8 Stunden wiederholter Logdurchleserei, Google'ing, Foren'ing Rekonfiguration und Rekompilierung ersteinmal Lust, Ted Nugent Platten zu hoeren und mich maechtig zu betrinken.

In diesem Sinne Prost und gute Nacht ;)
Immerhin ein schoenes Stueck weiter gekommen, heuer.
...Was hab' ich hier für'n Wort erfunden ( NICHTNULLHAUPTDIAGONALELEMENT ), ...UM GOTTES WILLEN !!!...

Benutzeravatar
psychomantis
Beiträge: 101
Registriert: 03.06.2003 01:34:13
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von psychomantis » 30.06.2005 22:24:08

Hmm, scheint wohl generell an glx-Applikationen zu liegen, Nexuiz startet beispielsweise problemlos ueber SDL.
Die logs der Programme, bzw. die Konsole schweigt sich ueber Fehlverhalten allerdings aus.

Glx-gears funktioniert auch ohne Murren.
...Was hab' ich hier für'n Wort erfunden ( NICHTNULLHAUPTDIAGONALELEMENT ), ...UM GOTTES WILLEN !!!...

Antworten