Mein aktueller Kernel auf Dedian Sarge: uname -a ergibt 2.6.8-2-686-smp
Der Server ein Dual-XEON von Krenn.
Ein apt-get upgrade zeigt folgendes: (die Source-List ist auf sarge eingestellt)
Mein Problem:# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
initrd-tools kernel-image-2.6.8-2-686-smp kernel-source-2.6.8 libblkid1 libbz2-1.0
libcomerr2 libgnutls11 libgpmg1 libldap-2.2-7 libnss-db libpcre3 libss2 libusb-0.1-4
libuuid1 sysklogd
15 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 51,2MB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 135kB Plattenplatz freigegeben sein.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] n
Der Server verfügt über zwei NIC's, die auch beide nutzen muss. Die erste macht keine Probleme, aber die zweite ist eine GB-Nic mit Marvell Yukon Chipset/SysKonnect. Soll eine PCI-Express sein.
Ich habe mir das Debian von einem Techniker im Rechenzentrum aufsetzen lassen. Dort musste der Kernel kompiliert und gepatcht werden, weil der standardmäßig diese NIC nicht erkennt.
Frage:
Wenn ich nun obiges apt-get upgrade mit "Y" beantworte, wird dann ein neuer Kernel installiert und die Unterstützung der zweiten NIC ist weg?
An einen Kernel-Patch traue ich mich nicht ran, weil der Server im Produktivbetrieb arbeitet.
Wie erfahre ich ab wann diese NIC durch Sarge unterstützt wird?
Danke für Antworten.