Hallo,
ich möchte ein in gimp erstelltes logo als Briefkopf in Abiword verwenden. Leider ist der Ausdruck aus Abiword sehr schlecht (die grafik ist pixelig), während der Textausdruck sehr gut ist. Meine Frage: kann mir jemand sagen ob bzw wie man die Auflösung bei lpr einstellen kann? Gibt es separate einstellungen für grafik- bzw textausdruck?
Übriges ist der Ausdruck aus OpenOffice ebenfals schlecht (grafik ist schlecht, text ist gut), obwohl ich im drucken dialog eine hohe äuflösung angebe.
schlechte Qualität beim Drucken von Grafiken
Ich nehme an, du verwendest cups als Druckserver. Es ist nur eine Vermutung, überprüf mal, ob installiert ist. Ob des daran genau liegt, weiß ich nicht.
Ach so, welchen Drucker hast du?
Code: Alles auswählen
gimp-print
Ach so, welchen Drucker hast du?
Hallo,
nein ich verwende nicht cups sondern nur lpr. Mit gimp-print nehme ich an, meinst du das Paket mit dem ich aus gimp heraus drucken kann. Dieses Paket habe ich installiert (Ich kann von gimp aus drucken). Wie gesagt, ich habe lpr installiert und magicfilters konfiguriert, wobei es bei magicfilters keinen passenden Filter für meinen Drucker gegeben hat (hp 640c). Deshalb verwendete ich den Standardfilter (deskjet filter). Beim Drucken aus gimp kann ich zwar auch die Äuflösung einstellen (300...600 dpi), aber die Ausdrucke sind eigentlich auch ziemlich schlecht.
nein ich verwende nicht cups sondern nur lpr. Mit gimp-print nehme ich an, meinst du das Paket mit dem ich aus gimp heraus drucken kann. Dieses Paket habe ich installiert (Ich kann von gimp aus drucken). Wie gesagt, ich habe lpr installiert und magicfilters konfiguriert, wobei es bei magicfilters keinen passenden Filter für meinen Drucker gegeben hat (hp 640c). Deshalb verwendete ich den Standardfilter (deskjet filter). Beim Drucken aus gimp kann ich zwar auch die Äuflösung einstellen (300...600 dpi), aber die Ausdrucke sind eigentlich auch ziemlich schlecht.
- Usambara
- Beiträge: 427
- Registriert: 05.06.2004 02:59:10
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Regensburg
Hi,
guckst Du hier:
http://www.linuxprinting.org/show_print ... skJet_640C
da steht es, dass der Drucker unter Linux in Farbe nur 600x300 kann.
Gruß
Usambara
guckst Du hier:
http://www.linuxprinting.org/show_print ... skJet_640C
da steht es, dass der Drucker unter Linux in Farbe nur 600x300 kann.
Gruß
Usambara
Debian