habe kein Kernel mehr ...
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
habe kein Kernel mehr ...
Hi an alle,
benötige bitte dringend Hilfe. Hatte mir einen neuen Kernel gebaut, besser bauen wollen (2.6.11.11), ist nur leider schiefgelaufen (kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(3,1)
Das ist aberweniger das Problem, könnte mir ja einen neuen bauen, habe die sourcen.
Kann ja nur auf den Rest der Dateien mit Knoppix (3.8) zugreifen bzw. booten.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie oder was muss ich mounten wenn Knoppix von CD gebootet ist, damit ich einen neuen Kernel mit kpkg-make ... bauen kann. Irgendwie ist das System jetzt auf die Knoppix-Pfade gemountet, also im RAM und wenn ich im Pfad
"/mnt/hda1/usr/src/linux" bin, funktioniert der Kernelbau nicht, weil die gewohnten Pfade ja nicht da sind.
Wer kann mir helfen ?
Vielen Dank schon 'mal im Voraus
Jo
benötige bitte dringend Hilfe. Hatte mir einen neuen Kernel gebaut, besser bauen wollen (2.6.11.11), ist nur leider schiefgelaufen (kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(3,1)
Das ist aberweniger das Problem, könnte mir ja einen neuen bauen, habe die sourcen.
Kann ja nur auf den Rest der Dateien mit Knoppix (3.8) zugreifen bzw. booten.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie oder was muss ich mounten wenn Knoppix von CD gebootet ist, damit ich einen neuen Kernel mit kpkg-make ... bauen kann. Irgendwie ist das System jetzt auf die Knoppix-Pfade gemountet, also im RAM und wenn ich im Pfad
"/mnt/hda1/usr/src/linux" bin, funktioniert der Kernelbau nicht, weil die gewohnten Pfade ja nicht da sind.
Wer kann mir helfen ?
Vielen Dank schon 'mal im Voraus
Jo
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hast du nicht einen alten Kernel mit den du noch booten kannst? Grub oder eventuell auch Lilo bieten doch mehrere an wenn du einen neuen installiert hast.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
oop - sorry, habe vergessen ...
zu sagen, das ich nur noch einen alten Kernel hatte der dieselbe Kernel panic auslöste,
darauf hin habe ich dau-mäßig alles gelöscht, die modules, die initrd, vmlinuz, die deb
einfach alles, weil ich es sauber haben wollte, ich habe nichts mehr
Jo
darauf hin habe ich dau-mäßig alles gelöscht, die modules, die initrd, vmlinuz, die deb
einfach alles, weil ich es sauber haben wollte, ich habe nichts mehr
Jo
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hast du das komplette System gelöscht?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
Danke ...
gms, die Idee hatte ich auch schon, nur wenn ich das package installieren will
scheitert es auch wieder an den Pfaden die bei Knoppix stehen, wenn von CD
gebootet. Ich weiss leider nicht, wie ich von Knoppix aus, meine Festplatte mounte,
bzw root mounte, dass die Pfade für die Makes wieder stimmen
Jo
scheitert es auch wieder an den Pfaden die bei Knoppix stehen, wenn von CD
gebootet. Ich weiss leider nicht, wie ich von Knoppix aus, meine Festplatte mounte,
bzw root mounte, dass die Pfade für die Makes wieder stimmen
Jo
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
habe alles ....
noch, nur halt keinen Kernel mehr.
Moin,
wenn du die alte /-Partition nach /old mountest, kannst du mit
chroot /old
/old als neue / setzen. Wenn du alles in einer Partition hattest, sollten alle
Pfade stimmen, wenn nicht, musst du die Partitionen noch entsprechend
mounten.
Gruss,
- Silke -
wenn du die alte /-Partition nach /old mountest, kannst du mit
chroot /old
/old als neue / setzen. Wenn du alles in einer Partition hattest, sollten alle
Pfade stimmen, wenn nicht, musst du die Partitionen noch entsprechend
mounten.
Gruss,
- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -
- Kurt Tucholsky -
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
schon mal ...
1000 Dank an Silke, werde das mal versuchen,
und hoffe ich habe als Debian-Dau verstanden was ich machen soll
LG
Jo
und hoffe ich habe als Debian-Dau verstanden was ich machen soll
LG
Jo
so ungefähr:
Gruß
gms
[edit]
mounten der proc partition hinzugefügt
[/edit]
Code: Alles auswählen
mount -o rw,dev /dev/<rootpartition> /mnt/<mountpoint>
mount -t proc proc /mnt/<rootpartition>/proc
#wenn boot partition vorhanden
mount -o rw /dev/<bootpartition> /mnt/<mountpoint>/boot
# eventuell weitere partition unter /mnt/<mountpoint> einhängen
# kernel deb auf /mnt/<mountpoint> kopieren
sudo chroot /mnt/<mountpoint>
dpkg -i <kernel-image.deb>
# alles nochmals überprüfen
exit
sync
#wenn boot partition vorhanden
umount /mnt/<mountpoint>/boot
#eventuell weitere partition unmounten
#danach root partition unmounten:
umount /mnt/<mountpoint>
init 6
gms
[edit]
mounten der proc partition hinzugefügt
[/edit]
Zuletzt geändert von gms am 02.06.2005 22:40:28, insgesamt 1-mal geändert.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn man mal davon ausgeht das dein System nicht irreparabel beschädigt ist. Dann könnets du dein Debian zum Beispiel in die Konoppix mounten. Muß aber RW sein. Und dann ein Kernelimage mit dpkg ins Debian installieren. Ich nehme mal an dein Debian befindet sich auf /dev/hdd1 . Dann montet man nach mnt/hdd1 Das wird dann von Knoppix aus in dein nicht Bootbares Debian installiert.
Vorher mußt du naürlich das entsprechende Kernelpaket mit Knoppix heruntergeladen haben. Oder woanders herhaben , von CD zum Beispiel.
Code: Alles auswählen
dpkg --root /mnt/hdd1 -i kernel-image-2.6.8-2-386
Vorher mußt du naürlich das entsprechende Kernelpaket mit Knoppix heruntergeladen haben. Oder woanders herhaben , von CD zum Beispiel.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
was machte denn jetzt nagios hier ???
mount /dev/hda1 /mnt/hda1
dpkg --root /mnt/hda1 -i /mnt/hda1/usr/src/kernel-image-2.6.11-1-k7_2.6.11-5_i386.deb
dpkg: syntax error: unknown user `nagios' in statusoverride file
dpkg --root /mnt/hda1 -i /mnt/hda1/usr/src/kernel-image-2.6.11-1-k7_2.6.11-5_i386.deb
dpkg: syntax error: unknown user `nagios' in statusoverride file
Re: was machte denn jetzt nagios hier ???
Guckst du hier:debian-dau hat geschrieben:dpkg: syntax error: unknown user `nagios' in statusoverride file
http://beta.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=11672
Gruss,
- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -
- Kurt Tucholsky -
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
es fing so gut an ....
dpkg --root /mnt/hda1 -i /mnt/hda1/usr/src/kernel-image-2.6.11-1-k7_2.6.11-5_i386.deb
(Lese Datenbank ... 125498 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von kernel-image-2.6.11-1-k7 2.6.11 (durch .../kernel-image-2.6.11-1-k7_2.6.11-5_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für kernel-image-2.6.11-1-k7 ...
Richte kernel-image-2.6.11-1-k7 ein (2.6.11-5) ...
/usr/sbin/mkinitrd: neither /dev/fd or /proc/self/fd exists!
Try mounting the proc filesystem: mount -tproc none /proc
Failed to create initrd image.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kernel-image-2.6.11-1-k7 (--install):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 9 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
kernel-image-2.6.11-1-k7
(Lese Datenbank ... 125498 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von kernel-image-2.6.11-1-k7 2.6.11 (durch .../kernel-image-2.6.11-1-k7_2.6.11-5_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für kernel-image-2.6.11-1-k7 ...
Richte kernel-image-2.6.11-1-k7 ein (2.6.11-5) ...
/usr/sbin/mkinitrd: neither /dev/fd or /proc/self/fd exists!
Try mounting the proc filesystem: mount -tproc none /proc
Failed to create initrd image.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kernel-image-2.6.11-1-k7 (--install):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 9 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
kernel-image-2.6.11-1-k7
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
schon mal vielen Dank an
Silke und GMS,
leider ist beim booten immer noch ein Kernel Panic und
irgendwie läßt sich lilo nicht fehlerfrei aufrufen
ich werde morgen mal weiterschauen,
jetzt verabschiede ich mich und sage noch mal 10000 Dank
LG
Jo
leider ist beim booten immer noch ein Kernel Panic und
irgendwie läßt sich lilo nicht fehlerfrei aufrufen
ich werde morgen mal weiterschauen,
jetzt verabschiede ich mich und sage noch mal 10000 Dank
LG
Jo
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
das ergibt lilo
you already have a LILO configuration in /etc/lilo.conf
Install a boot block using the existing /etc/lilo.conf? [Yes] yes
Testing lilo.conf ...
An error occurred while running lilo in test mode, a log is
available in /var/log/lilo_log.4458. Please edit /etc/lilo.conf
manually and re-run lilo, or make other arrangements to boot
your machine.
Please hit return to continue
Install a boot block using the existing /etc/lilo.conf? [Yes] yes
Testing lilo.conf ...
An error occurred while running lilo in test mode, a log is
available in /var/log/lilo_log.4458. Please edit /etc/lilo.conf
manually and re-run lilo, or make other arrangements to boot
your machine.
Please hit return to continue
Re: das ergibt lilo
Und, was steht in dieser Datei?debian-dau hat geschrieben:/var/log/lilo_log.4458
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruss,
- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -
- Kurt Tucholsky -
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Möglich das die Option dev noch fehlt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.06.2005 20:21:17
@Silke
gefahr gebannt,
im lilo stand natürlich als datei vmlinuz und initrd.img
nur bei mir waren noch die versionsnummern angefügt
ein link auf diese und es funktionierte
lass Dich knutschen *rotwerd*
sorry
ganz besonders lG
Jo
habt mir alle sehr geholfen,
vielen Dank auch noch mal an GMS
im lilo stand natürlich als datei vmlinuz und initrd.img
nur bei mir waren noch die versionsnummern angefügt
ein link auf diese und es funktionierte
lass Dich knutschen *rotwerd*
sorry
ganz besonders lG
Jo
habt mir alle sehr geholfen,
vielen Dank auch noch mal an GMS
kernel panic
hy
hatte auch das problem.
nach einigem herumprobieren mit dem neuen 2.6.11.12-kernel bin ich auf diese lösung gekommen:
kernel-config richtig anpassen: ramfs (bei file-systems) nicht als modul laden, sondern fix reinkompilieren, dann wird 'use-initrd'-option angezeigt --> auch aktivieren. reiserfs nicht als modul laden, sondern auch fix reinkompilieren, UDF ebenfalls fix reinkompilieren!!
hab aber eine initrd nachher gar nicht gebraucht!
herumtricksen mit fstab, lili.conf, grub.conf, menu.lst etc. half gar nix.
meine root-partition liegt als erste partition in der extended. der kernel liegt nicht innerhalb der ersten 1024 zylinder! alles wurscht, geht trotzdem.
der kernel 2.4.29 hat ja funktioniert und ein 2.6.11 von einer anderen installation hat auch funktioniert. also lags nicht an den system-einstellungen.
viel spass
)
bier444
hatte auch das problem.
nach einigem herumprobieren mit dem neuen 2.6.11.12-kernel bin ich auf diese lösung gekommen:
kernel-config richtig anpassen: ramfs (bei file-systems) nicht als modul laden, sondern fix reinkompilieren, dann wird 'use-initrd'-option angezeigt --> auch aktivieren. reiserfs nicht als modul laden, sondern auch fix reinkompilieren, UDF ebenfalls fix reinkompilieren!!
hab aber eine initrd nachher gar nicht gebraucht!
herumtricksen mit fstab, lili.conf, grub.conf, menu.lst etc. half gar nix.
meine root-partition liegt als erste partition in der extended. der kernel liegt nicht innerhalb der ersten 1024 zylinder! alles wurscht, geht trotzdem.
der kernel 2.4.29 hat ja funktioniert und ein 2.6.11 von einer anderen installation hat auch funktioniert. also lags nicht an den system-einstellungen.
viel spass
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
bier444